Seacole | Abenteuerliche Biografie einer außergewöhnlichen Frau | Buch | 978-3-7557-4161-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

Reihe: Helikon Edition

Seacole

Abenteuerliche Biografie einer außergewöhnlichen Frau

Mary Seacole, Heroine des Krimkriegs
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7557-4161-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Mary Seacole, Heroine des Krimkriegs

Buch, Deutsch, Band 8, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

Reihe: Helikon Edition

ISBN: 978-3-7557-4161-9
Verlag: BoD - Books on Demand


In der Hoffnung, bei Ausbruch des Krimkriegs bei der Pflege der Verwundeten helfen zu können, beantragte die in Jamaika geborene Kreolin Mary Seacole beim Kriegsministerium, in das Krankenpflegekontingent aufgenommen zu werden. Das wurde abgelehnt. So reiste sie selbständig auf die Krim, richtete ein Hotel ein und pflegte die Verwundeten auf dem Schlachtfeld.
Obwohl ihre Landsleute anfangs misstrauisch waren, erkannten sie bald, wie wichtig Seacole sowohl für die medizinische Versorgung als auch für die Moral der Soldaten war. Ein britischer Sanitätsoffizier beschrieb Seacole in seinen Memoiren als "Mrs. Seacole ist die Bekannte einer bekannten Person des Königshauses. Sie, als eine farbige Frau, ist die Güte des Herzens und half auf eigene Kosten den armen Leidenden, den Verwundeten, die von der Halbinsel zum Krankenhaus in Skutari transportiert wurden. Sie brachte heißen Tee, während die Verwundeten darauf warteten, in die Boote gehoben zu werden.... Sie schonte sich nicht, wenn sie den leidenden Soldaten etwas Gutes tun konnte."
Es ist ein bewegendes geschichtliches Zeugnis einer außergewöhnlichen Frau, das man gelesen haben muss.

Seacole Abenteuerliche Biografie einer außergewöhnlichen Frau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seacole, Mary
Mary Jane Seacole (1805 - 1881) war eine britisch-jamaikanische Krankenschwester und Geschäftsfrau, die während des Krimkriegs hinter den Linien das "British Hotel" einrichtete. Sie beschrieb es als "eine Tafel und ein bequemes Quartier für kranke und rekonvaleszente Offiziere", versorgte verwundete Soldaten auf dem Schlachtfeld und pflegte viele von ihnen wieder gesund. Seacole, die aus einer Tradition jamaikanischer und westafrikanischer Medizinerinnen" stammte, bewies während des Krimkriegs Mitgefühl, Geschick und Tapferkeit bei der Pflege von Soldaten", indem sie pflanzliche Heilmittel einsetzte. 1991 wurde ihr posthum der jamaikanische Verdienstorden verliehen. Im Jahr 2004 wurde sie zur größten schwarzen Britin gewählt. (Quelle: Wikipedia)

Mary Seacole:
Mary Jane Seacole (1805 - 1881) war eine britisch-jamaikanische Krankenschwester und Geschäftsfrau, die während des Krimkriegs hinter den Linien das "British Hotel" einrichtete. Sie beschrieb es als "eine Tafel und ein bequemes Quartier für kranke und rekonvaleszente Offiziere", versorgte verwundete Soldaten auf dem Schlachtfeld und pflegte viele von ihnen wieder gesund. Seacole, die aus einer Tradition jamaikanischer und westafrikanischer Medizinerinnen" stammte, bewies während des Krimkriegs Mitgefühl, Geschick und Tapferkeit bei der Pflege von Soldaten", indem sie pflanzliche Heilmittel einsetzte. 1991 wurde ihr posthum der jamaikanische Verdienstorden verliehen. Im Jahr 2004 wurde sie zur größten schwarzen Britin gewählt. (Quelle: Wikipedia)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.