Sedlacek | Das Konzept des Guten | Buch | 978-3-7534-6050-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Wissenschaftliche Bibliothek

Sedlacek

Das Konzept des Guten

Sinnliches Empfinden - Der Ursprung unserer Wertvorstellungen
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7534-6050-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Sinnliches Empfinden - Der Ursprung unserer Wertvorstellungen

Buch, Deutsch, Band 15, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Wissenschaftliche Bibliothek

ISBN: 978-3-7534-6050-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Konzept des Guten wird im sinnlichen Empfinden (sehen, hören, tasten) des Menschen begründet. Der Intellekt ist aber trotzdem ein unentbehrlicher Faktor für die Moral: Er informiert über die Beschaffenheit der Sachverhalte, kann uns die Bedeutung von Ursache und Wirkung aufzeigen, und letztlich auch zu bestimmten Handlungen dirigieren. Beobachtungen menschlichen Verhaltens und Schlussfolgerungen daraus decken den Ursprung unserer Wertvorstellungen auf.
Es ist ein Gewinn für alle, die richtig gut handeln wollen.

Sedlacek Das Konzept des Guten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.