Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 477 g
Wie Enzyme, Bewusstsein und quantenbiologische Effekte das Leben regulieren
Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Wissenschaft gemeinverständlich
ISBN: 978-3-8482-1392-4
Verlag: BoD - Books on Demand
Der Begründer der Quantenmechanik und Nobelpreisträger Erwin Schrödinger beschäftigte sich unter anderem mit der Frage: „Was ist Leben?“ Er vermutete, dass Leben etwas mit der Quantenwelt zu tun hat. Offensichtlich ist die Dynamik des Lebens fein ausbalanciert zwischen dem, was sich auf der Quantenebene abspielt, über die Biochemie der Zellen bis hin zum makroskopischen Organismus und seiner Organisation. Zielgerichtetes und bedarfsgerechtes Ausnutzen quantenphysikalischer Phänomene, wie Tunneleffekte, Kohärenz oder Verschränkung scheinen die einzigartige Eigenschaft des Lebendigen zu sein.
Die Autoren lassen den Leser an den Geheimnissen des Lebens teilhaben und zeigen ihm die wunderbare Seite elementarster Lebewesen, die offensichtlich Entscheidungen treffen. Bei diesen Lebewesen lassen sich rudimentäre Ansätze eines Bewusstseins erkennen. Kann man etwa Schnecken oder sogar einzelligen Lebewesen so etwas wie Bewusstsein zugestehen? Diese Frage mag jeder Leser für sich selbst beantworten.