Sedmak | Mensch bleiben im Krankenhaus | Buch | 978-3-222-13399-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Sedmak

Mensch bleiben im Krankenhaus

Zwischen Alltag und Ausnahmesituation
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-222-13399-2
Verlag: Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Zwischen Alltag und Ausnahmesituation

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-222-13399-2
Verlag: Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Ein Krankenhaus ist ein Mikrokosmos, in dem sich die ganze Bandbreite menschlichen Lebens zeigt. Doch es ist weder eine Reparaturwerkstatt noch ein Hotel, sondern eine Einrichtung mit eigenem moralischen Leben. Wie fühlt es sich an, in einem Krankenhaus zu arbeiten? Was bedeutet es, wenn man dort als Patient ist? Wie steht es um die Menschen in einem Krankenhaus? Was macht das Krankenhaus aus ihnen? Das Krankenhaus ist der Ort großer Hoffnungen und unangenehmer Wahrheiten, doch auch hier gibt es zwischen all den individuellen Situationen eine Struktur, die geprägt ist von Abläufen. Was ist eigentlich Gesundheit? Jedes Nachdenken darüber ist auch ein Nachdenken über ein ernsthaftes Leben, das auch von Sorge um sich selbst, von Ansprüchen und Zielen geprägt ist. Gesundheit und das „Ja zu sich selbst“ sind untrennbar verknüpft. In diesem Buch werden Anhaltspunkte einer Ethik im Krankenhausalltag zusammengetragen – insbesonders auch für die Institution mit ihren ethischen Herausforderungen als „menschlichem Krankenhaus“.

Sedmak Mensch bleiben im Krankenhaus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clemens Sedmak, geboren 1971 in Bad Ischl, Oberösterreich, studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und an der ETH Zürich (Dr. phil., Dr. theol., Dr. phil. fac. theol.). Er ist Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, Präsident der Salzburg Ethik Initiative und lehrt Sozialethik am King’s College London. Autor zahlreicher Bücher, bei Styriabooks erschien der Band „Geglücktes Leben. Eine Ethik für meine Kinder“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.