Seeber | Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst" | Buch | 978-3-947732-46-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 817 g

Seeber

Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst"

Das Bild des Gartens als Text
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-947732-46-3
Verlag: Heidelberg University Publishing

Das Bild des Gartens als Text

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 817 g

ISBN: 978-3-947732-46-3
Verlag: Heidelberg University Publishing


Marie Luise Gothein verfasste 1914 mit ihrer „Geschichte der Gartenkunst“ einen Klassiker, der bis heute zwar übersetzt und neuaufgelegt, nie jedoch als Grundlagenwerk in den Fokus gerückt wurde. Diese Arbeit untersucht die intellektuellen und ästhetischen Konzepte der Autorin im Hinblick auf ihre Darstellung der Gartenkunst. Welchen Prämissen folgt die Kulturwissenschaftlerin bei der Fixierung des stets im Wandel begriffenen Raumkunstwerks Garten in Text und Bild? Welche Rolle spielt die Reformgartenbewegung, die zur Zeit der Veröffentlichung in vollem Gange war? Die Analyse von Gotheins Gartenbeschreibungen, etwa der Villa d’Este, zeigt, wie grundlegend die Geschichtsschreibung von den Herausforderungen der Zeit beeinflusst ist: Im Sinne des Ecocriticism spiegeln die Bände die Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt.

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2021 in der Kategorie "Bestes Buch über Gartengeschichte".

Seeber Marie Luise Gotheins "Geschichte der Gartenkunst" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seeber, Karin
Karin Seeber studierte Kunstgeschichte und Germanistik an den Universitäten Heidelberg, Basel und Freiburg und Gartengeschichte an der Universität Bristol. Sie arbeitet als Redakteurin, forscht zu Gärten und engagiert sich in der Gartenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.