Studien zu einem wenig beachteten Hauptmeister der deutschen Renaissance
Buch, Deutsch, 561 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8325-5278-7
Verlag: Logos
Das Werk des Metzenhausenmeisters, insbesondere das namensgebende Grabmal für den Trierer Erzbischof und Kurfürsten Johann III. von Metzenhausen, zählt zweifellos zu den herausragenden Leistungen der deutschen Grabplastik des 16. Jahrhunderts. Mit der vorliegenden Untersuchung soll eine wichtige Lücke in der Erforschung der nordalpinen Renaissance-Bildhauerei und ihrer überregionalen Vernetzungen geschlossen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Materielle Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch