Buch, Deutsch, 105 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Kalliope
Eine Einführung in Platons 'Protagoras'
Buch, Deutsch, 105 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Kalliope
ISBN: 978-3-8253-4861-8
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH
Diese Einführung zeigt an einem Beispiel, wie Platon sich heute als höchst aktuell erweist, wenn man die zentralen zeitlosen Fragen, um die es in seinen Dialogen geht, erkennt und mit Platon analytisch prüft. Im Dialog ‚Protagoras‘ ist das eigentliche Thema die Mehrdeutigkeit von Worten und speziell des Begriffs „Erziehung“. In einem Exkurs anhand eines Gedichtes zeigen der Sophist Protagoras und Sokrates, wie man mit der Sprache spielen kann. Heute erleben wir täglich, wie die Sprache in der Politik benutzt und auch mißbraucht wird, um Wahlen zu gewinnen. Aus Platons ‚Protagoras‘ läßt sich lernen, Probleme der Sprache und rhetorische Tricks zu durchschauen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie