Seeger / Nölleke / Wortmann | Nachhaltigkeitskommunikation im Motorsport | Buch | 978-3-381-11721-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Sport und Kommunikation

Seeger / Nölleke / Wortmann

Nachhaltigkeitskommunikation im Motorsport


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-11721-5
Verlag: Uvk Verlag

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Sport und Kommunikation

ISBN: 978-3-381-11721-5
Verlag: Uvk Verlag


Themen der Nachhaltigkeit werden auch für Sportorganisationen immer wichtiger. Das Buch befasst sich mit deshalb mit der Frage, wie Themen der Nachhaltigkeit im Motorsport kommuniziert werden. Dabei wird der Fokus auf ausgewählte Teams der Formel 1- und der Formel E-Rennserie gelegt, in dem systematisch die Kommunikation auf Instagram und LinkedIn untersucht und dargestellt wird. Neben den empirischen Ergebnissen und den nachweisbaren Unterschieden zwischen den Rennserien zeigt sich, welche strategische Bedeutung die Nachhaltigkeitskommunikation für die Sportorganisation einnimmt.

Seeger / Nölleke / Wortmann Nachhaltigkeitskommunikation im Motorsport jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Theoretische Fundierung und Definition zentraler Begriffe
3 Methodische Vorgehensweise
4 Auswertung und Ergebnisdarstellung
5 Fazit, Limitationen und Ausblick


Prof. Christof Seeger war Geschäftsführer eines mittelständischen Zeitungsverlages, bevor er 2005 als Professor an die Hochschule der Medien in Stuttgart wechselte. Sein Forschungsinteresse liegt überwiegend in der Digitalen Transformation von Kommunikation und der sich verändernden Geschäftsmodelle vor allem im Umfeld von Presseverlagen und im Sport. 2021 begründetet er die Vertiefungsrichtung Sportkommunikation im Master Crossmedia Publishing & Management an der HdM. Neben vielen wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzbeiträgen ist er Herausgeber der Reihe Sport + Kommunikation.

Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke lehrt"Sportjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit" am Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Er forscht und lehrt zu Entwicklungen im digitalen (Sport-)Journalismus, zu Wissenschaftskommunikation sowie zur Medialisierung gesellschaftlicher Teilbereiche. Daniel Nölleke ist Mitgründer und Chair der ECREA Temporary Working Group "Communication and Sport".

Anneke Wortmann ist Absolventin des Masterstudiengangs Unternehmenskommunikation der Hochschule der Medien Stuttgart und fokussierte sich während der Studienzeit auf die Themenbereiche Nachhaltigkeit und Sport. Seit ihrem Studienabschluss ist sie als PR- und Social Media Managerin in einem Motorsportteam tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.