Buch, Deutsch, Band I/1, 708 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof - Handbuch
Abteilung I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Teil 1: Nordosten
Buch, Deutsch, Band I/1, 708 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Residenzenforschung. Neue Folge: Stadt und Hof - Handbuch
ISBN: 978-3-7995-4535-8
Verlag: Jan Thorbecke
Mit diesem Band zu den Residenzstädten im Nordosten des Alten Reichs wird die auf insgesamt vier Bände angelegte „1. Abteilung“ des „Handbuchs der Residenzstädte“ eröffnet. Diese „Abteilung“ bietet ein umfassendes Verzeichnis aller Residenzstädte des Alten Reichs, die in ausführlichen, sechs- bis zwölfseitigen Artikeln im Stil eines Dictionnaire raisonné vorgestellt werden. Es geht dabei um die Frage, ob und inwieweit die Städte durch die Anwesenheit eines fürstlichen bzw. adligen Hofs verändert wurden und ob es Rückwirkungen auf den Hof gegeben hat. Der erste (Teil-)Band enthält etwas über 170 Artikel, in denen die mal stärkere, mal schwächere höfische Prägung der zumeist kleineren Städte dargestellt wird. Von den großen und bekannteren Residenzstädten seien Berlin/Cölln, Dresden, Marienburg, aber auch Weimar hervorgehoben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte