Seidl / Bofinger / Krauß | Gold im Ammertal | Buch | 978-3-949680-08-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 275 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 250 mm

Reihe: Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT

Seidl / Bofinger / Krauß

Gold im Ammertal

Das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-949680-08-3
Verlag: Museum der Universität Tübingen - MUT

Das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen

Buch, Deutsch, Band 27, 275 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 250 mm

Reihe: Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT

ISBN: 978-3-949680-08-3
Verlag: Museum der Universität Tübingen - MUT


Gold spielt in allen heutigen Gesellschaften eine besondere Rolle.
Um es zu erlangen, sind Menschen überall auf der Welt bereit, großen Aufwand zu betreiben. Mit Beginn einer stärkeren gesellschaftlichen Differenzierung ermöglichte es das Gold mit seinem spezifischen Glanz, Statusunterschiede zu markieren. Die früheste Goldnutzung beginnt in Südosteuropa bereits 2000 Jahre früher als im Ammertal. Welche kulturhistorische Entwicklung mussten die Gesellschaften in unserem Raum durchlaufen, bis auch hier die Voraussetzungen für die Nutzung von Edelmetallen gegeben waren?
Die Ausstellung, auf die diese Publikation zurückgeht, entstand als Kooperation des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen mit dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart. Sie skizzierte den Weg von den ersten sesshaften bäuerlichen Gemeinschaften im Südwesten Deutschlands bis zum Auftreten des frühesten Goldes in einem frühbronzezeitlichen Frauengrab bei Ammerbuch-Reusten.
Dieser Katalog vereint Essays zur Kulturgeschichte der Region um Tübingen, Beiträge zur archäologischen Methodik und einen umfassenden Katalog der untersuchten Fundplätze.

Seidl / Bofinger / Krauß Gold im Ammertal jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle an Geschichte Interessierten, besonders bezogen auf die Regionalgeschichte im Raum Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.