Seidl / Goerigk | Der Psychiatrie-Comic | Buch | 978-3-662-69011-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 276 mm x 208 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Sachbuch

Seidl / Goerigk

Der Psychiatrie-Comic


2024
ISBN: 978-3-662-69011-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 276 mm x 208 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-662-69011-6
Verlag: Springer


Der Psychiatrie-Comic lädt ein zur Reise in eine manchmal skurrile und erschreckende, aber auch spannende und lebendige Welt. Zahlreiche eindrucksvoll gezeichnete, fiktive Patientengeschichten stehen beispielhaft für psychiatrische Erkrankungen wie Depression, Schizophrenie, Zwänge oder Ängste. In teils aufwühlenden Bildern, dabei stets fachlich korrekt werden deren typische Merkmale gezeigt. Erläuterungen und Einordnungen begleiten die Handlungen. Die Geschichten zeigen nicht nur den Schrecken der Krankheiten, sondern vermitteln dort Hoffnung, wo es um Therapien und Hilfsangebote geht. 

Der Psychiatrie-Comic ist die richtige Lektüre für alle, die auf unterhaltsame Weise mehr über psychiatrische Erkrankungen wissen und Betroffene besser verstehen möchten. 

Seidl / Goerigk Der Psychiatrie-Comic jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Depression.- Borderline-Störung.- Zwangsstörung.- Bipolare Störung.- Sucht.- Schizophrenie.- Delir.- Posttraumatische Belastungsstörung.- Autismus.- Demenz.- Angst- und Panikstörung.- Persönlichkeitsstörungen.


Christine Goerigk, die von sich sagt, sie sei ein Menschenbeobachter, lebte und arbeitete als Künstler in Berlin, Hamburg, Lübeck, bis sie sich 1999 als Illustrator und Fotograf freiberuflich selbstständig machte. Heute lebt sie in Ludwigshafen am Rhein und arbeitet, überwiegend digital, als Zeichner und Illustrator, Autor und Künstler.

Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl ist Chefarzt einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben seiner klinischen Tätigkeit liegt ihm besonders am Herzen, sowohl Fachleute als auch medizinische Laien in der analogen Welt verständlich über psychiatrische Themen zu Informieren. Er lebt und arbeitet in Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.