Seidlmayer | Der Nil in Aswân | Buch | 978-3-11-074783-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: ISSN

Seidlmayer

Der Nil in Aswân

Inschriften und Heiligtümer
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-074783-6
Verlag: De Gruyter

Inschriften und Heiligtümer

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-074783-6
Verlag: De Gruyter


Ägypten ist das Land des Nils. Bei Aswân durchbricht der Fluss eine Felsbarriere aus Granit und bildet die Stromschnellen des Ersten Katarakts. Hier tritt der Nil in das Siedlungsgebiet Ägyptens ein. Sein jährlicher Flutzyklus – rund 8 m betrug die Differenz zwischen Niedrig- und Hochwasser – hatte enorme praktische Auswirkungen auf Verkehr und Transport in dieser Grenz- und Steinbruchregion, vor allem aber für die Wirtschaft des ganzen Landes. Das Alte Ägypten lokalisierte die Quellen der Nilflut in der spektakulären Felslandschaft des Ersten Katarakts, und in den Nilometern im Gebiet von Aswân wurde der Verlauf des lebensentscheidenen Naturphänomens seit ältester Zeit präzise beobachtet und vermessen. Die Ursachen der Nilflut dachte das Alte Ägypten in religiösen Kategorien. In den Riten und Mythen um die Gottheiten in den Tempeln der Region wurden Theorien der sakralen Kontrolle der Flut formuliert. Den Nil technisch zu kontrollieren, blieb der Neuzeit vorbehalten. Die großen Staudämme bei Aswân stehen für dieses letzte Kapitel in der Geschichte des Stroms. Daher eignet sich der Nil als Leitmotiv, Landschaft, Denkmäler, Bilder und Inschriften der Region von Aswân seit ältester Zeit und bis in die Gegenwart zu betrachten.

Seidlmayer Der Nil in Aswân jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stephan J. Seidlmayer, Direktor der Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, Deutschland.

Stephan J. Seidlmayer, Director of the Cairo Department of the German Archaeological Institute, Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.