Seifert | Bye Bye Dawkins und Darwin | Buch | 978-3-86417-148-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 209 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Edition Patrimonium Theologicum

Seifert

Bye Bye Dawkins und Darwin

Göttliche Schöpfung der Welt und des Menschen aus dem Nichts. Philosophische Beweise
Zweite verbesserte und erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-86417-148-2
Verlag: Patrimonium Aachen

Göttliche Schöpfung der Welt und des Menschen aus dem Nichts. Philosophische Beweise

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 209 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Edition Patrimonium Theologicum

ISBN: 978-3-86417-148-2
Verlag: Patrimonium Aachen


Kaum eine Frage könnte existentiell wichtiger sein als die, ob wir Menschen Produkt blinder Zufälle und materieller Kräfte von Urknall und Evolution oder aber Geschöpfe eines vollkommenen und allliebenden Gottes sind. Die Antwort auf diese Frage ist für die Ethik und die letzte Bestimmung des Menschen von grundlegender Bedeutung.
Während einige Atheisten meinen, die Welt könne einfach grundlos oder zufällig dem Nichts entsprungen sein, beweist der Philosoph Josef Seifert in der vorliegenden Studie die strikte Unmöglichkeit einer solchen Annahme. So kann nur ein personaler und freier Gott der Schöpfer der Welt und des Menschen aus dem Nichts sein.

Zweite, erweiterte Auflage

Seifert Bye Bye Dawkins und Darwin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.