Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Forschungs-Reports
Einführung zukunftsträchtiger Kommunikationsstandards in der Energietechnik
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Forschungs-Reports
ISBN: 978-3-8007-5646-9
Verlag: VDE Verlag
Die fünfte Generation des Mobilfunks (5G) ermöglicht es, 500 Milliarden Dinge des Internets in Echtzeit miteinander zu verbinden. Während frühere Generationen (2G, 3G und 4G) hauptsächlich die Kommunikation für und mit Menschen ermöglicht haben, geht es nun um die Symbiose von Regelungstechnik und Kommunikationstechnik. Für die Energietechnik hat die Einführung des 5G-Standards eine enorme Bedeutung, da derzeit die Kommunikation in der Energietechnik meist mit sehr starren Übertragungs- und Kommunikationsroutinen abläuft. Häufig werden proprietäre und geschlossene Übertragungssysteme eingesetzt. Dies war in der Vergangenheit auch nicht hinderlich, da das Energieversorgungssystem zentralistisch organisiert war.
Mit dem Projekt National 5G Energy Hub (N5GEH) wird der 5G-Mobilfunkstandard für Anwendungen in der Energietechnik nutzbar gemacht. Hierzu wurde ein Toolboxsystem entwickelt, welches die Kommunikation von energetischen Anwendungen hin zu einem übergeordneten Back-End ermöglicht. Mit dieser zentralen Einheit, die unabhängig von Feldbusprotokollen und firmenspezifischen Lösungen ist, wird ein allgemeiner Kommunikationszugang für alle energetischen Anwendungen ermöglicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Drahtlostechnologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energietechnik & Elektrotechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Computeranwendungen in Wissenschaft & Technologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Mobilfunk- und Drahtlosnetzwerke & Anwendungen
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Computeranwendungen in der Technik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Mobilfunk