Buch, Deutsch, Band 52, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
Eine Studie zu Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen
Buch, Deutsch, Band 52, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Schule und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-18228-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Der Band gibt einen Einblick in die Praxis des Lehrerhandels, deren Ziel die Stärkung von Schülerinnen und Schülern in Risikolagen ist. Am Beispiel von 'Service-Learning' wird gezeigt, wie Resilienzförderung in den Schulalltag integriert werden kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Service-Learning: Ursprünge, Theorien und Umsetzungsformen - Entwicklung im Risikokontext: Ressourcen- und Entwicklungsorientierte Theorien - Forschungsmethode - Pädagogische Zielsetzungen und Handlungsstrategien der Lehrkräfte im Service-Learning: Empirische Ergebnisse - Das Ökosystemische Modell der Resilienzförderung im Service-Learning: Zusammenfassung und Synthese