Seifert / Schinke / Beyer | SOMAK – Solare magnetokalorische Klimatisierung von Gebäuden | Buch | 978-3-8007-5647-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Forschungs-Report

Seifert / Schinke / Beyer

SOMAK – Solare magnetokalorische Klimatisierung von Gebäuden


Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-5647-6
Verlag: VDE Verlag

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Forschungs-Report

ISBN: 978-3-8007-5647-6
Verlag: VDE Verlag


Im Forschungsprojekt „Solare magnetische Klimatisierung von Gebäuden (SOMAK)" wurden Flexibilisierungspotentiale von DEC-Klimaanlagen analysiert. Im Speziellen wurden Komponenten für eine magnetokalorische Wärme- und Kälteanlage (MKK) konstruiert und vermessen. Genutzt wurde hierbei ein „Hardware in the Loop"-Versuchsstand. In einem weiteren Entwicklungsschritt wurden numerische Modelle zur MKK-Einheit entwickelt und deren Verhalten in einer komplexen Gebäudesimulation energetisch bewertet.

Die Arbeiten besitzen Grundlagencharakter und ermöglichen eine Einschätzung der Megnetokalorik für regenerative Klimaanlagen.

Seifert / Schinke / Beyer SOMAK – Solare magnetokalorische Klimatisierung von Gebäuden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seifert, Joachim
Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Seifert (TU Dresden)
Dipl.-Ing. Lars Schinke (TU Dresden)
Dipl.-Ing. Maximilian Beyer (TU Dresden)
M.Sc. Christian Jäschke (TU Dresden)
Prof. Dr.-Ing. Peter Schegner (TU Dresden)
Dr.-Ing. Alf Perschk (TU Dresden)
Dr.-Ing. Maria Krautz (IFW Dresden)
Dr.-Ing. Anja Waske (IFW Dresden)
Dipl-Ing. Samuel Grasemann (IFW Dresden)
Dr.-Ing. Juliane Thielsch (IFW Dresden)
Dr.-Ing. Christoph Schünemann (INNIUS GTD Dresden)
Dr.-Ing. Claudia Liersch (INNIUS GTD Dresden)
Dipl-Ing. Falk Schumann (INNIUS GTD Dresden)
M.Sc. Leila Mazoole (INNIUS GTD Dresden)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.