Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 239 mm, Gewicht: 856 g
Psychologie für die Schule
Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 239 mm, Gewicht: 856 g
ISBN: 978-3-17-039786-6
Verlag: Kohlhammer
Das Handbuch Schulpsychologie bietet einen aktuellen Überblick über die Schulpsychologie in ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und über das psychologische Wissen für die pädagogische Arbeit in Schulen.
Erfahrene Autorinnen und Autoren aus der schulpsychologischen Praxis sowie der Pädagogischen und Klinischen Psychologie spannen einen Bogen von den wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden über die Bedingungen erfolgreichen Lehrens und Lernens bis hin zur Begabungsförderung, Inklusion, Förderung bei Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, Klassenführung, Schuldistanz, Gewaltprävention und Krisenintervention, Supervision und Qualitätsmanagement.
Neben den Grundlagen der Schulpsychologie stehen die Lernbedingungen einzelner Schülerinnen und Schüler sowie psychologisches Wissen für Lehrkräfte und Schulen im Fokus.
Zielgruppe
SchulpsychologInnen, Lehrkräfte, SonderpädagogInnen, Erziehungsberatung, Jugendarbeit, Schulleitung, Schulaufsicht, SchulsozialarbeiterInnen, Studierende und Lehrende der Psychologie, des Lehramts sowie der Sonder- und Sozialpädagogik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie