Seiler | Die rechtliche Bedeutung der Patentregistereintragung unter besonderer Berücksichtigung des Patentverletzungsprozesses | Buch | 978-3-16-152772-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 85, 270 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Seiler

Die rechtliche Bedeutung der Patentregistereintragung unter besonderer Berücksichtigung des Patentverletzungsprozesses


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152772-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 85, 270 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-152772-2
Verlag: Mohr Siebeck


Während bei anderen Registern des deutschen Rechtes weitestgehend Einmütigkeit über die rechtlichen Folgen der Eintragungen in sie herrscht, besteht im Patentrecht seit Schaffung des Patentgesetzes 1877 Streit über diese Frage.
Julia Seiler nimmt sich des Konfliktes an und beleuchtet dafür zunächst intensiv den verfahrensrechtlichen Hintergrund der Patentregisterführung. Ebenso werden andere Register hinsichtlich ihres Verfahrens und der hervorgerufenen Rechtswirkungen vergleichend untersucht, angefangen mit den übrigen Registern der gewerblichen Schutzrechte bis hin zum Grundbuch. So erarbeitet die Autorin eine rechtliche Lösung, welche sich dogmatisch in das Gefüge des deutschen Registerrechts einfügt. Indem sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Betrachtung der Auswirkungen auf das Patentverletzungsverfahren legt, stellt sie auch die Praktikabilität des erarbeiteten Ergebnisses sicher.

Seiler Die rechtliche Bedeutung der Patentregistereintragung unter besonderer Berücksichtigung des Patentverletzungsprozesses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seiler, Julia
Julia Seiler
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung der Universität Münster; seit 2012 Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.

Julia Seiler:
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Zivilrechtliche Abteilung der Universität Münster; seit 2012 Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.