Seiler | Zwischen Anwesenheit und Abwesenheit | Buch | 978-3-476-02668-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 355 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature

Seiler

Zwischen Anwesenheit und Abwesenheit

Die Figur des Verschwundenen in der Literatur der Moderne und Postmoderne
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-476-02668-2
Verlag: J.B. Metzler

Die Figur des Verschwundenen in der Literatur der Moderne und Postmoderne

Buch, Deutsch, Band 2, 355 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature

ISBN: 978-3-476-02668-2
Verlag: J.B. Metzler


Diese Studie entwirft eine Typologie des Verschwindens in der Literatur und spannt dabei den Bogen von vormodernen Texten bis hin zur unmittelbaren Gegenwartsliteratur. Überall auf der Welt verschwinden Menschen: Sie werden entführt, verschleppt, heimlich ermordet; sie verlaufen sich oder gehen einfach weg. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das Verschwinden als paradigmatisches Symptom der Moderne und Postmoderne angesehen werden kann. Untersucht werden zahlreiche literarische Texte, von Hawthorne über Poe, Borges, Auster bis hin zu Danielewski. Eine ausführliche Analyse gilt dem Werk Roberto Bolaños, der als Autor des Verschwindens schlechthin präsentiert wird.

Seiler Zwischen Anwesenheit und Abwesenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Theorie des Verschwindens.- II. Verschwinden und Identitätsproblematik.- III. Verschwinden und Raum.- IV. Verschwinden in der historischen Zeit: Der ‚argentinische Tod‘.- V. Das poetologische Verschwinden.- VI. Roberto Bolaño: Autor des Verschwindens


Sascha Seiler ist Akademischer Rat auf Zeit im Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und habilitierte sich 2016 mit der vorliegenden Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.