Seils | Finanzpolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden | Buch | 978-3-531-14244-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit

Seils

Finanzpolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden

Haushaltsinstitutionen, Koalitionsverträge und die Beschäftigungswirkung von Abgaben
2004
ISBN: 978-3-531-14244-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Haushaltsinstitutionen, Koalitionsverträge und die Beschäftigungswirkung von Abgaben

Buch, Deutsch, Band 26, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit

ISBN: 978-3-531-14244-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Finanzpolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden seit dem Ende der Keynesianischen Vollbeschäftigungsphase. Warum sind die Staatsausgaben und die Arbeitslosigkeit in der zweiten Hälfte der Siebziger aus dem Ruder gelaufen, wenn es in den folgenden zwei Jahrzehnten möglich war, die öffentlichen Finanzen wieder in Ordnung zu bringen und Vollbeschäftigung herzustellen? Die Analyse zeigt, dass neben ökonomischen Faktoren vor allem die wirtschaftspolitische Strategie, die institutionelle Ausgestaltung des Haushaltsprozesses und das Parteiensystem eine bedeutende Rolle gespielt haben.

Seils Finanzpolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Das Verhältnis von Finanzpolitik und Arbeitsmarkt.- II: Analytischer Rahmen.- III: Parlamentarisches System und Haushaltsinstitutionen in den Niederlanden.- IV: Von der Zijlstra-Norm zum Ende von Vollbeschäftigung und Keynesianismus.- V: Der Weg in die Krise: 1977 bis 1982.- VI: Katastrophe und Umkehr 1983–2002.- VII: Fazit.- Literatur.- Zeitungen und Nachrichten.


Eric Seils ist als Politikwissenschaftler am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.