Buch, Deutsch, Band 39, 700 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1048 g
Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
Definition und gestaltungsbasierte Entwicklung von Blended-Learning-Kompetenzen im Kontext des Nürnberger Universitätsschulkonzepts
Buch, Deutsch, Band 39, 700 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1048 g
Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
ISBN: 978-3-8197-1924-0
Verlag: epubli
Die Dissertation untersucht, wie Masterstudierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Kontext der Nürnberger Universitätsschule Blended-Learning-Kompetenzen entwickeln können. Grundlage ist ein DBR-Ansatz mit drei Zyklen und Mixed-Methods. Im Fokus steht ein Auftrag zur Planung, Durchführung und Reflexion von Blended Learning.