Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
ISBN: 978-3-658-17998-4
Verlag: Springer
Die Beiträge des vorliegenden Bandes bilden unterschiedliche Ebenen des Zeitbezugs wissenschaftlicher Weiterbildung ab und geben aus konzeptioneller und empirischer Perspektive zeitbezogene Einblicke in ein dynamisch wachsendes Feld. Zeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung gilt als äußerst knappe Ressource, die häufig schwieriger bereitzustellen ist als monetäre Ressourcen. Dies gilt für Weiterbildungsnachfragende und Teilnehmende ebenso wie für Angebotsgestaltung und Hochschulorganisation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Temporale Vereinbarkeitsstrategien.- Zeitverausgabung.- Zeit als Aushandlungsfaktor.- Blockseminare.- Zeitformate.