Sell / Hoekstra | Windmühlen auf Fliesen 17.-20. Jahrhundert | Buch | 978-3-938172-01-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g

Sell / Hoekstra

Windmühlen auf Fliesen 17.-20. Jahrhundert

Katalog zur Ausstellung 2002/2003
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-938172-01-8
Verlag: Deutsches Sielhafenmuseum

Katalog zur Ausstellung 2002/2003

Buch, Deutsch, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g

ISBN: 978-3-938172-01-8
Verlag: Deutsches Sielhafenmuseum


Der Wind in Ostfriesland hat viele Gesichter. Dem radelnden Feriengast bläst er erfahrungsgemäß immer ins Gesicht. Wenn seine Stärke zum Sturm anschwillt und auch noch aus Nordwest kommt, versammeln sich zu Zeiten des Hochwassers die Menschen an den Häfen und blicken auf die steigenden Fluten.
Der Wind gehört in jeder Hinsicht zum Landstrich Ostfrieslands. Er ist nicht nur eine Bedrohung, sondern seine Energie wird seit Jahrhunderten von den Menschen auf vielfältige Weise genutzt. Schiffe und Boote werden mit Hilfe der Windkraft bewegt, und an Land nutzte man diese Energie mit Hilfe von Mühlen.

Sell / Hoekstra Windmühlen auf Fliesen 17.-20. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.