Sellenthin | Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht | Buch | 978-3-658-36070-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Lehrbuch

Sellenthin

Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht


2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36070-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-36070-2
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch stellt die theoretischen Modelle der Volkswirtschaftslehre durch grundlegende mathematische Konzepte dar. Während eine wirtschaftswissenschaftliche akademische Karriere ohne fundierte Methodenkenntnisse undenkbar erscheint, sind in der akademischen Lehre die theoretischen Inhalte und die quantitativen Methoden zumeist relativ streng voneinander getrennt. Dieses Lehrbuch geht einen anderen Weg. Die Mathematik wird als lebendiger, integraler Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums verstanden, ohne den weder ein tieferes theoretisches Verständnis noch eine empirische Anwendung möglich ist. Der Autor analysiert wesentliche Modelle aus der Mikro- und der Makroökonomik mit Hilfe mathematischer Ansätze. Der Anwendungsnutzen mathematischer Methoden steht dabei im Vordergrund und soll daher anhand von Musteraufgaben illustriert werden. Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an Bachelorstudierende, die eine Einführung in die mathematische Modellierung grundlegender Modelle der Mikro- und Makroökonomik wünschen.
Für die 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu den mathematischen Grundlagen ergänzt, das gebündelt alle benötigten Methoden für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorstellt. Im Kapitel zur Makroökonomik wurde zudem die Makroökonomik offener Volkswirtschaften neu aufgenommen.
Sellenthin Volkswirtschaftslehre - mathematisch gedacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur 2. Auflage.- Vorwort zur 1. Auflage.- Einführung in die Volkswirtschaftslehre.- Rationale Entscheidung.- Mathematische Grundlagen.- Mikroökonomik.- Makroökonomik.


Prof. Dr. Mark Sellenthin lehrt seit 2010 Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Regionalökonomie, Ökonometrie und Mathematik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Regional- und Innovationsökonomie sowie die Evaluation wirtschaftspolitischer Maßnahmen.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.