Sendker | Die Burma-Trilogie | Sonstiges | 978-3-8371-5987-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 150 mm, Gewicht: 148 g

Sendker

Die Burma-Trilogie


Gekürzte Lesungen
ISBN: 978-3-8371-5987-5
Verlag: Random House Audio

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 150 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-8371-5987-5
Verlag: Random House Audio


Jan-Philipp Sendkers Burma-Trilogie erstmals in einer Hörbuch-Box – mit bisher unveröffentlichtem Zusatzmaterial!

Auf der Suche nach ihrem Vater reist Julia Win, eine erfolgreiche New Yorker Rechtsanwältin, nach Kalaw, einem malerischen, in den Bergen Burmas versteckten Dorf. Ein vierzig Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine ihr unbekannte Frau hat sie an diesen Ort geführt. Julia trifft hier nicht nur auf ihren Bruder, von dem sie nichts wusste, sondern stößt auch auf ein Familiengeheimnis, das ihr Leben für immer verändert – und Burma wird für Julia zu einem Ort, an dem sie sich selbst, den Frieden und schließlich die große Liebe findet.

Gekürzte Lesung mit Jan-Philipp Sendker, Bernd Rumpf, Nadja Schulz-Berlinghoff, Jessica Schwarz
3 MP3-CDs, 21h 36min
Sendker Die Burma-Trilogie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sendker, Jan-Philipp
Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam. Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Großen Mauer. Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören (2002) folgten Das Flüstern der Schatten (2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen (2012), Am anderen Ende der Nacht (2016), Das Geheimnis des alten Mönches (2017), Das Gedächtnis des Herzens (2019) und Die Rebellin und der Dieb (2021). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 3,5 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.

Rumpf, Bernd
Bernd Rumpf, 1947 in Göttingen geboren, absolvierte von 1965 bis 69 eine Ausbildung an der Folkwang Hochschule Essen in Schauspiel und Pantomime. Seit 1969 stand er auf der Theaterbühne. Er wirkte in Klassikern wie Mutter Courage oder Medea mit. Seit 1980 ist er auch häufig in TV-Krimis zu sehen. Als Synchronsprecher hörte man ihn bereits als deutsche Stimme von Liam Neeson, Alfred Molina, George Clooney und Alan Rickman.

Schwarz, Jessica
Jessica Schwarz, geboren 1977, gab ihr Filmdebüt 2001 in „Nichts bereuen” an der Seite von Daniel Brühl. Es folgten zahlreiche Kino- und TV-Rollen, für die sie u. a. mit dem Grimme-Preis, dem Hessischen und Bayrischen Filmpreis und Bambi ausgezeichnet wurde. Aktuell abgedreht sind z. B. an der Seite von Florian David Fitz „Jesus liebt mich” und der große Weihnachts-TV-Dreiteiler „Baron Münchhausen”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.