Buch, Deutsch, Band 3, 89 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g
Chancen und Grenzen des Konzepts bei Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung
Buch, Deutsch, Band 3, 89 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g
Reihe: Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
ISBN: 978-3-86226-226-7
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Der Ansatz beruht auf der Formel „HOFFNUNG – MACHT – SINN“ (Amering) und nimmt die Selbstheilungskräfte von an Schizophrenie erkrankten Menschen in deutlich größerem Maße in den Fokus, als das zuvor bei einem eher krankheitszentrierten Verständnis der Fall war. Dadurch werden Betroffene und ihre Begleiter ermutigt, sich auf einen Weg des persönlichen Empowerments zu begeben.
Nach einer detaillierten Einführung in die unterschiedlichen Bestandteile des Recovery – Konzepts werden seine Chancen und Grenzen im psychiatrischen Wohnheim erörtert, sowohl im Hinblick auf gesellschaftliche Strukturen als auch auf Bedingungen im Wohnheim selbst.
Zielgruppe
Research