Seo | Gottesgegenwart im Tempel | Buch | 978-3-374-06973-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte

Seo

Gottesgegenwart im Tempel

Studien zur Spiritualisierung der Tempeltheologie in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-374-06973-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Studien zur Spiritualisierung der Tempeltheologie in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte

ISBN: 978-3-374-06973-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Die Untersuchung zielt darauf ab, sechs ausgewählte Psalmen in einem theologiegeschichtlichen Zusammenhang zu betrachten. Leitende Frage ist dabei, welche Rolle der Tempel, konkreter gesagt, die Beziehung zwischen dem Tempel und der Anwesenheit Gottes spielt. Im Mittelpunkt der literar- und religionsgeschichtlich angelegten Studie stehen Begriffe, die sich auf den sichtbaren Tempel (das Gebäude) wie auf das 'spiritualisierte' Heiligtum beziehen. Dabei zeigt sich eine klar erkennbare Entwicklung von der klassischen Tempeltheologie, die mit der Anwesenheit Gottes im irdischen Tempel rechnete, zu einer allmählichen Spiritualisierung der Gottesgegenwart in späteren Psalmen und Psalmschichten. Durch die Rekonstruktion dieser Transformationsprozesse in den Psalmen 29, 48, 68, 74, 84 und 114 entsteht damit eine kleine Geschichte der Tempeltheologie im Psalter von den Anfängen bis zur Spätzeit.

[Divine Presence in the Temple. Studies in the Spiritualization of Temple Theology in Psalms 29; 48; 68; 74; 84 and 114]
In this study six selected psalms will be analyzed in a theological-historical context. The leading question is, 'What is the role of the temple?' More specifically, 'What is the relationship between the temple and the presence of God?' On the basis of literary critical (literarkritischer) analysis and a religious history approach the study focuses on the terms that relate to the visible temple (as a building) and the spiritualized temple. This shows a clearly recognizable development from classical temple theology, which counted on the presence of God in the earthly temple, to a gradual spiritualization of the presence of God in later psalms and layers. By reconstructing these transformation processes in Psalms 29, 48, 68, 74, 84 and 114, a brief history of temple theology in the Psalter can be described from the beginnings to the later period.

Seo Gottesgegenwart im Tempel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jaeduck Seo, Ass.Prof. Dr. theol., Jahrgang 1981, studierte 1999–2003 und 2008–2013 an der Presbyterian University and Theological Seminary (PUTS) in Seoul, Korea (B.A., M.Div., M.Th.). 2013–2015 war er Pfarrer der Presbyterian Church of Korea, 2016–2020 Doktorand an der Universität Jena. Seit 2021 ist er Assistant Professor an der Honam Theological University and Seminary in Gwangju, Korea. 2020 wurde er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit der vorliegenden Arbeit zum promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.