Setnicka / Straub / Micheler | Digital Translator | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Setnicka / Straub / Micheler Digital Translator

Ein neues, vielversprechendes Berufsbild (Ausgabe Österreich)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7094-1411-8
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein neues, vielversprechendes Berufsbild (Ausgabe Österreich)

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-7094-1411-8
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Digitaler Vermittler zwischen Technologie und Geschäftsprozessen


In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung nimmt der ”Digital Translator“ eine Schlüsselrolle als Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäftsprozessen ein. Ziel des neuen beruflichen Akteurs ist es, digitale Prozesse effektiv in Unternehmen zu integrieren und zwischen IT und Fachbereichen zu vermitteln.


Das Buch liefert einen fundierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeitsfelder und Herausforderungen dieses zukunftsweisenden Berufsbildes. Anhand praxisnaher Beispiele, einer multidisziplinären Perspektive sowie konkreter Handlungsempfehlungen dient das Werk als umfassender Leitfaden zur Entwicklung digitaler Kompetenzen und zur erfolgreichen Etablierung dieser Schlüsselrolle in Unternehmen.


Sowohl Führungskräfte als auch IT-Expert:innen, Projektmanager:innen und Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie profitieren von der Expertise und dem praxisorientierten Know-how, das dieses Werk vermittelt.

Setnicka / Straub / Micheler Digital Translator jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Setnicka, Martin
Martin Setnicka leitet den Masterstudiengang Informationstechnologie an der Ferdinand Porsche FERNFH. Er ist Gründer der Beratungsagentur S!MART thinking, von prognoserechnung.at und der Tax Tech-Plattform taxelerate.at. Er ist Experte für digitale Transformationsprozesse in Unternehmen und Organisationen sowie für die Umsetzung von KI-Vorhaben. Über ein Jahrzehnt im österreichischen BMF, vorwiegend in der Betrugsbekämpfung, tätig, Aufbau und Leitung des Predictive Analytics Competence Centers. Fachautor, Vortragender und Lehrbeauftragter an der Hochschule Burgenland, FH Campus Wien, FH Steyr sowie Donau Uni Krems.

Micheler, Simon
Simon Micheler ist Gründer von KI-Alpin, einem Unternehmen für KI-Anwendungen in alpinen Regionen. Seine Erfahrungen reichen von der Digitalisierung in der Yacht-Charterbranche bis zur Filmproduktion. Mit einem Hintergrund in Kommunikationswissenschaften und einer Spezialisierung in KI-Strategie von der Universität Oxford verbindet er technisches Wissen mit verständlicher Kommunikation.Als Digital Translator überbrückt Micheler die Kluft zwischen technologischem Fachwissen und geschäftlichen Anforderungen. Seine Expertise in der digitalen Transformation und sein pragmatischer Ansatz machen ihn zu einem wertvollen Autor, der fundierte Einblicke in das Berufsfeld des Digital Translators bietet.

Straub, Natalie
Natalie Straub ist Expertin für den Bereich Leadership & Development bei PwC Österreich; Betriebswirtin, Psychologin und systemischer Coach, Beratung von KundInnen multidisziplinär im Hinblick auf Entwicklung und Auswahl, Culture und Change sowie remote und hybride Teams. Lektorin am Campus Wien Academy und externe Lektorin der FH-Wien WKW (Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.