Setz | Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag | Buch | 978-3-935227-01-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Splitter

Setz

Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag

Ein (Ge)Denkblatt
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-935227-01-8
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.

Ein (Ge)Denkblatt

Buch, Deutsch, Band 2, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Splitter

ISBN: 978-3-935227-01-8
Verlag: Forum Queeres Archiv München e.V.


Karl-Heinrich Ulrichs (1825-1895) setzte sich zeitlebens für die rechtliche Gleichstellung von Homosexuellen ein. Er forderte, dass einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Sex zwischen Männern straffrei bleiben solle. In seiner Rede auf dem deutschen Juristentag 1867 in München versuchte er das Thema seinen Berufskollegen bewusst zu machen. Es war der mutigste Auftritt in seinem Leben. Ulrichs musste seinen Auftritt jedoch abbrechen und erntete nur Spott. Vier Jahre später wurde mit der Gründung des Deutschen Reiches der §175 in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Damit war Ulrichs' Vorhaben gescheitert. Ulrichs veröffentlichte zwölf Schriften zur gleichgeschlechtlichen Liebe. Den Begriff „Homosexualität“ gab es noch nicht, so erfand er die Bezeichnung „Urning“. In seinen Schriften stand er offen zu seiner eigenen Homosexualität. 1880 verließ Ulrichs seine Heimat in Richtung Italien, wo er 1895 starb.

Setz Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.