Shaftesbury / Schrader | Ein Brief über den Enthusiasmus. Die Moralisten | Buch | 978-3-7873-0511-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 111, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

Shaftesbury / Schrader

Ein Brief über den Enthusiasmus. Die Moralisten


unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 2. Auflage von 1980
ISBN: 978-3-7873-0511-7
Verlag: Felix Meiner Verlag

Buch, Deutsch, Band 111, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Philosophische Bibliothek

ISBN: 978-3-7873-0511-7
Verlag: Felix Meiner Verlag


Shaftesburys 'Brief über den Enthusiasmus' kann als eine Grundschrift des Aufklärungszeitalters, des 'Zeitalters der Kritik', angesehen werden. In dieser Schrift, die der Kritik des Fanatismus gewidmet ist, reflektiert Shaftesbury den Zusammenhang von Politik, Wissenschaft und Kritik; zugleich schlägt er mit dem 'test by ridicule' ein Verfahren kritischer Prüfung von Überzeugungen, Glaubenswahrheiten und Meinungen vor. In dem Werk 'Die Moralisten', das Shaftesbury mit Überlegungen zum Philosophiebegriff einleitet, bilden Tugend, Natur und das Problem des Schönen die zentralen Themenkreise. dass Shaftesbury hier gegenüber der objektivierenden Naturbetrachtung den Gedanken eines sympathetischen Verstehens der Natur erneuert, das die Natur als Grund der eigenen Existenz erinnert und zu einer 'ästhetischen Gesamtansicht der Welt' (Cassirer) führt, begründet die nachhaltige und tiefgreifende Wirkung des Werks (vor allem Wieland, Herder und Goethe wären zu nennen).

Shaftesbury / Schrader Ein Brief über den Enthusiasmus. Die Moralisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Shaftesbury, Anthony Ashley-Cooper Earl of
Shaftesbury, 3rd Earl of (Anthony Ashley Cooper) (1671–1713), Philosoph, Politiker und Schriftsteller der englischen Frühaufklärung. Shaftesbury konzentrierte sich in seinem Denken auf Ethik, Ästhetik und Religion. Als oberstes Prinzip galt ihm die Harmonie: Das moralische Individuum wird bestimmt durch die Balance zwischen Leidenschaften, Emotionen und Verstand, moralisches Kriterium für seine Handlungen ist die Frage, inwieweit sie die allgemeine Harmonie befördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.