Shakespeare | Die Lieder und Gedichte aus den Stücken | Buch | 978-3-458-17506-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 211 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 246 g

Shakespeare

Die Lieder und Gedichte aus den Stücken

Zweisprachig
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-458-17506-3
Verlag: Insel

Zweisprachig

Buch, Deutsch, Englisch, 211 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-458-17506-3
Verlag: Insel


Shakespeares Lieder – die der Ophelia und Desdemona, des Orlando und Autolykus, der Hexen und Feen, der Narren und Liebenden – bilden das poetische Nervengeflecht der Stücke, sie erhellen die Bühne aus dem Raum des Unter- und Überbewußten. Ihre dramatische Funktion aber degradiert sie nicht zur Gebrauchslyrik. Es sind eigenständige Gebilde von funkelnder Sprachkraft und schöner Bildlichkeit – rhythmische und sprachmusikalische Ereignisse.
Noch nie hat sich ein einzelner Übersetzer der Lieder in ihrer Gesamtheit angenommen. Oberstes Gesetz für eine Neuübertragung der – vielfach vertonten – Lieder und Gedichte aus den Stücken mußte neben der inhaltlichen Genauigkeit die metrische Ebenbildlichkeit sein.
Der Band enthält sämtliche Lieder aus den Shakespeareschen Stücken – mit Kommentar.

Shakespeare Die Lieder und Gedichte aus den Stücken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Shakespeare, William
William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.

Kreiler, Kurt
Kurt Kreiler, geboren 1950 in München, promovierter Germanist, lebt als Essayist, Herausgeber, Hörspielautor und Übersetzer in Köln.

William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geboren. Seine schöpferische Sprachkraft und die meisterhafte psychologische Gestaltung seiner Charaktere begründen seine Bedeutung und seinen Ruhm als Dramatiker und Dichter. Werke wie König Johann, Ein Sommernachtstraum, Der Kaufmann von Venedig, oder seine Tragödien Hamlet, Romeo und Julia, Othello oder König Lear markieren Höhepunkte der Weltliteratur und sind von den großen internationalen Bühnen nicht mehr wegzudenken. William Shakespeare verstarb am 23. April 1616 in Stratford-upon-Avon.Kurt Kreiler, geboren 1950 in München, promovierter Germanist, lebt als Essayist, Herausgeber, Hörspielautor und Übersetzer in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.