Shizuteru | Wer und was bin ich? | Buch | 978-3-495-48435-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Welten der Philosophie

Shizuteru

Wer und was bin ich?

Zur Phänomenologie des Selbst im Zen-Buddhismus
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-48435-7
Verlag: Karl Alber Verlag

Zur Phänomenologie des Selbst im Zen-Buddhismus

Buch, Deutsch, Band 6, 222 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Welten der Philosophie

ISBN: 978-3-495-48435-7
Verlag: Karl Alber Verlag


Der Band vereint die kleineren deutschen Texte des japanischen Philosophen Shizuteru Ueda. Die meisten sind in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden erschienen und heute schwer zugänglich. Einige sind erst für dieses Buch verfasst worden. Das Themenspektrum reicht von Leere und Fülle, Erfahrung und Sprache über Tod und Selbst zu Schweigen und Gelassenheit, Freiheit, Wahrheit und Schönheit. In diesem Spannungsbogen entwickelt Ueda sein Verständnis des Zen aus der Perspektive des europäischen Denkens. Zugleich eröffnen sich Möglichkeiten der Vertiefung des europäischen Denkens durch die Erfahrung des Zen.

Shizuteru Wer und was bin ich? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Shizuteru Ueda, geboren 1926 in Tokyo als Sohn eines Shingon-Priesters, Studium der Philosophie bei Keiji Nishitani an der Universität Kyoto, 1959-63 Studium bei Friedrich Heiler und Ernst Benz an der Universität Marburg, Dissertation über „Die Gottesgeburt in der Seele und der Durchbruch zur Gottheit: Die mystische Anthropologie Meister Eckharts und ihre Konfrontation mit der Mystik des Zen-Buddhismus", 1964 Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Kyoto, 1977 Lehrstuhl für Philosophie und Religion an der Universität Kyoto. Als Repräsentant der dritten Generation der Kyoto-Schule führt er das Erbe Kitaro Nishidas weiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.