Sidiropoulos | Transkranielle Gleichstromstimulation bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen | Buch | 978-3-662-70453-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 799 g

Sidiropoulos

Transkranielle Gleichstromstimulation bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-70453-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 799 g

ISBN: 978-3-662-70453-0
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Methodik der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) und fasst aktuelle Forschungsergebnisse dieser Stimulationsmethode bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen zusammen. Die Modulation der kortikalen Erregbarkeit ergänzt konventionelle logopädische Interventionen, um die sprachlichen Fähigkeiten der Betroffenen zusätzlich zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Das Werk richtet sich an Fachleute aus Neurologie und Logopädie, Neurowissenschaft und Rehabilitationsmedizin sowie an Forscher der Neuro- und Sprachwissenschaft. Leser mit wissenschaftlichem oder klinischem Hintergrund profitieren von der detaillierten Beschreibung verschiedener Protokolle und der Diskussion der zentralen Forschungsergebnisse, die zur Optimierung therapeutischer Ansätze beitragen.

Einige Kapitel wurden aus dem Englischen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden.

Sidiropoulos Transkranielle Gleichstromstimulation bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Einführung. - Aphasien und erworbenene Sprechstörungen.- II Neuronale Netzwerke der Sprache und ihre Rolle bei Gehirnläsionen.- III Elektrische Stimulationsmethoden.


Dr. rer. nat. Kyriakos Sidiropoulos ist Neurowissenschaftler mit Promotion an der Graduate School of Neural & Behavioural Sciences der Universität Tübingen. Er betreibt  seit 2017 eine Praxis für Neurofeedback und Aphasietherapie in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.