Sidt | kopf hoch, muttersöhnchen! | Buch | 978-3-7323-0754-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 227 g

Sidt

kopf hoch, muttersöhnchen!


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7323-0754-8
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-7323-0754-8
Verlag: tredition


Das Bauchgefühl im Kopf hat der junge Mark Sidt. Er schildert schonungslos offen und selbstkritisch sein Denken und verzweifeltes Handeln vor und nach dem Tod seiner Mutter. Fortan ist der Alltag für den Ich-Erzähler von Angst und Zweifeln geprägt. Albträume und Stimmen verfolgen ihn. Die selbstgewählte Einsamkeit lässt ihn immer tiefer in eine Depression sinken. Die Umgebung hat kaum Verständnis, ausser Punks und einer geistig behinderten Bekannten. Religion und Drogen helfen nicht weiter. Ab dem 13. Lebensjahr fertigt er unzählige Notizen an, in welchen er Beobachtungen beschreibt, um nicht zu vergessen, was geschieht. Er bemerkt schnell, dass viele erschütternde Erlebnisse einen Erfahrungsschatz für die Zukunft bergen, nutzt diesen aber nicht. Erst ein gescheiterter Selbstmordversuch öffnet Sidt die Augen: Er kann sein Leben umkrempeln und seinem Bauchgefühl vertrauen. Vor diesem Hintergrund wirft der Autor für ihn relevante Lebensfragen auf, betrachtet den Freitod und regt dadurch auch den Leser an, sich hiermit auseinanderzusetzen.

Sidt kopf hoch, muttersöhnchen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sidt, Mark
Anfang 2014 fielen mir Notizen in die Hände, die ich seit meinem 13. Lebensjahr anfertigte. Die letzten zehn Jahre hatte ich diese als verloren geglaubt. In meiner Jugend fertigte ich autobiografischen Notizen über ungefähr acht/neun Jahre an. Damals schieb ich viele erlebte Situationen detailgetreu auf, um diese nicht zu vergessen und um eventuell in ferner Zukunft ein Buch daraus zu gewinnen.
Vom Zeitpunkt der Krebsdiagnose meiner Mutter, psychologischer Sterbevorbereitung bis über ihren unausweichlichen Tod hinaus. Weiter über die tragische Beerdigung, eine zerbrechende Familienstruktur, Depressionen, Selbstmordversuch und den Weg heraus.

Anfang 2014 fielen mir Notizen in die Hände, die ich seit meinem 13. Lebensjahr anfertigte. Die letzten zehn Jahre hatte ich diese als verloren geglaubt. In meiner Jugend fertigte ich autobiografischen Notizen über ungefähr acht/neun Jahre an. Damals schieb ich viele erlebte Situationen detailgetreu auf, um diese nicht zu vergessen und um eventuell in ferner Zukunft ein Buch daraus zu gewinnen.

Vom Zeitpunkt der Krebsdiagnose meiner Mutter, psychologischer Sterbevorbereitung bis über ihren unausweichlichen Tod hinaus. Weiter über die tragische Beerdigung, eine zerbrechende Familienstruktur, Depressionen, Selbstmordversuch und den Weg heraus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.