Siebenbürgisches Kochbuch | Buch | 978-3-941271-07-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 580 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Siebenbürgische Koch- und Backbücher

Siebenbürgisches Kochbuch


4. Auflage 2015
ISBN: 978-3-941271-07-4
Verlag: Schiller Verlag

Buch, Deutsch, Band 1, 580 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Siebenbürgische Koch- und Backbücher

ISBN: 978-3-941271-07-4
Verlag: Schiller Verlag


Der Klassiker unter den siebenbürgischen Kochbüchern!

Siebenbürgisches Kochbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Rezepten aus Siebenbürgen Interessierte, Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde.

Weitere Infos & Material


Verzeichnis der Rezepte
(Keine Seiten-, sondern Rezeptnummer; nach Hauptwort
suchen, also: „klare Brühe“ unter „Brühe“ suchen)
Aal, gebackener. 300
Aal, gedünsteter, mit Gemüse. 301
Albertschnitten. 828
Anisbrezeln. 860
Anisbrot als Zwieback. 709
Anisplätzchen, -stangerl und –brezeln. 827
Aniszwieback. 735
Apfelgelee. 928
Apfelhanklich. 730
Äpfel im Schlafrock. 682
Apfelkächen (Grundrezept). 62
Apfelkoch oder -pudding mit Semmeln. 619
Apfelkompott. 581
Apfelkuchen aus Mürbeteig. 664
Apfelkuchen von Blätter- oder Butterteig. 765
Apfelkuchen von Hefeteig. 752
Apfelmarmelade. 911
Apfelmus mit Aprikosen oder Pfirsichen. 921
Apfelmus, Himbeermus. 923
Apfelmus, Pflaumenkäse. 934
Äpfeln, Roulade mit. 802
Apfelomelette. 661
Apfelpfannkuchen. 685
Apfelreis. 659
Apfelsalat. 571
Apfelschaumauflauf für Gallenkranke. 615
Apfelschnitten, gebackene (Äpfel im Schlafrock). 682
Apfelsoße mit Einbrenne. 111
Apfelstrudel. 670
Apfelsuppe. 32
Aprikosen in Dunst. 897
Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade. 912
Aprikosen- oder Pfirsichmus. 922
Aprikosen- oder Pfirsichgelee. 930
Aprikosen in Zucker. 909
Aprikosen- oder Pfirsich-Rohkompott. 573
Aprikosen- und Pfirsichkäse. 935
Aprikosenauflauf mit Ei. 617
Aprikosen-Gefrorenes. 890
Aprikosenkompott.582
Aprikosenschaumauflauf. 616
Aprikosenspeise. 577
Aspik aus Schweineknochen. 404
Aspik, dunklerer. 403
Aspik, klarer. 401
Aspik, rasch zubereiteter. 402
Auberginen, gefüllte. 334
Auberginen in Pfannkuchenteig. 204
Auberginen mit Gemüse gefüllt. 206
Auberginen mit Rahm. 203
Auberginen-Salat. 270
Auberginen- und Paprikaschotensalat. 964
Backhuhn auf Pariser Art. 557
Bauchfleisch, gebratenes. 466
Bauernfrühstück. 321
Baumstriezel. 753
Béchamelnudeln mit Käse. 391
Béchamelnudeln, süße. 390
Beefsteak (Filet) am Rost. 458
Beefsteak, faschiertes. 449
Beefsteak, naturgebratenes. 457
Berberitzensoße (Schäßburger Ägrisch). 112
Bertram (Estragon) in Essig. 955
Bertram-(Estragon-)Soße mit Ei. 113
Bertram-Kächen. 63
Beuschel. 433
Birnen in Dunst. 901
Birnen- und Marillenmus. 924
Birnenmarmelade. 915
Bischofsbrot. 710
Bischofsbrot, ausgiebiges. 711
Biskotten (Löffelbiskuits). 852
Biskuitmasse mit Butter. 774
Biskuitmasse. 773
Biskuitroulade. 799
Biskuittorte mit Erdbeerschaum. 775
Biskuittorte mit Schokoladenschaum. 776
Blätterteig, feiner (Butterteig). 757
Blätterteig, feiner, rasch bereitet. 758
Blätterteig (Butterteig) ohne Ei.761
Blätterteig aus Schmer (Schweinefett). 760
Blätterteig einfacher, mit Rahm. 759
Blätterteig mit Fett. 762
Blätterteig mit Hefe. 764
Blätterteigbögen (Mandelbögen). 767
Blätterteigkipferl, gefüllte. 768
Blätterteigpastetchen. 772
Blätterteigstangen zu Fleischbrühe und Tee. 771
Blitzkuchen, feiner. 698
Blitzkuchen mit Guß.699
Blumenkohl, gedünsteter. 213
Blut- und Leberwurst, gebratene. 485
Böhmische Dalken. 739
Bohnen, grüne. 201
Bohnen, gedünstete, grüne. 199
Bohnen, grüne, in Dampf. 944
Bohnen, konservierte grüne. 945
Bohnen, grüne, mit Rahm. 200
Bohnen in Salz. 950
Bohnen- und Linsensalat. 286
Bohnen, passierte weiße. 253
Bohnen, weiße, mit Tomatensoße. 254
Bohnensuppe mit Liebstöckelkraut. 38
Bohnensuppe, unpassierte. 39
Bordeläwend (sächsisches Gericht). 324
Borsch mit Rind-, Lamm- und Schaffleisch. 323
Brandteigkrapfen (Windbeutel). 829
Brandteigkrapfen mit Karamelglasur. 830
Brandteignockerl, gedünstete. 606
Brandteigpudding mit Karfiol (Blumenkohl). 176
Brandteigpudding mit Schinken, grünen. 177
Brandteigroulade, feine (mit Schinken, Käse). 185
Braten, gehackter. 445
Brathuhn mit Semmelfülle. 556
Bratkartoffeln von rohen Kartoffeln. 89
Bratwurst. 480
Braune Linzertorte. 787
Brennesseln als Gemüse. 202
Brombeer- und Himbeermarmelade. 917
Brombeerkompott. 574
Brombeersaft, gegorener. 937
Brötchen mit Gänseleber. 158
Brötchen mit Lachs. 152
Brötchen mit Mayonnaise. 157
Brötchen mit Sardinen. 153
Brötchen mit Schinken. 154
Brötchen mit Speck und Zwiebeln. 156
Brötchen mit Topfen. 155
Brotkrapfen. 717
Brotsuppe mit Rahm (Rahm-Brock). 66
Brühe, klare, von Kalbfleisch oder jungem Huhn. 4
Buchteln. 738
Bulgarische Tokana (Ragout) mit Eiern. 322
Butter, Bereitung der. 591
Butterbrezeln. 831
Butterkeks ohne Ei. 837
Butterkipfel und –semmeln. 723
Butterkrem mit Eidottern und Milch. 803
Butterkrem mit Mandeln. 812
Butterkrem, einfache mit Mehl. 804
Buttermilchkaltschale. 76
Butterteig. 757
Ciorb? cu Peri?oare (rumän. Nationalgericht). 327
Ciorb? mit Geflügel. 328
Ciorb? mit grünen Bohnen und Kartoffeln. 325
Ciorb? mit Schaffleisch. 326
Ciulama (rumänisches Gericht). 329
Dalken mit Rahm. 677
Dauerwurst mit Kartoffeln. 490
Debreziner Speck. 499
Dillsoße. 115
Dobosch-Schaumtorte. 781
Doboschtorte. 780
Dotterplätzchen mit harten Eiern. 832
Ei in Semmeln. 140
Ei in Tomaten. 139
Ei in Wurst. 141
Eier mit Käse (Käse-Eier). 138
Eier, gefüllte, als Fliegenpilze (kalt). 150
Eier, gefüllte, mit Mayonnaise (kalt). 149
Eier, kernweich gekochte. 130
Eier, verlorene (rumänische Art). 131
Eierfrucht- (Auberginen-) Salat. 270
Eierfrucht- und Paprikaschotensalat. 964
Eierfrüchte, ausgebackene. 205
Eierfrüchte, gefüllte. 334
Eierfrüchte mit Rahm. 203
Eierfrüchte in Pfannkuchenteig. 204
Eierfrüchte mit Gemüse gefüllt.206
Eierkuchen¸ einfache. 145
Eierkuchen, Frittaten. 683
Eierkuchen mit Semmeln. 146
Eierschwämmchen, gedünstete (Pfifferlinge). 257
Eiersoße mit Schnittlauch. 128
Eierspeise. 132
Eiklarbrot. 712
Eiklarbusserl mit Nüssen. 871
Einback oder Striezel. 719
Einbrennsuppe mit Zwiebel (Grundrezept). 31
Eiskaffee. 886
Ente, gebratene. 541
Ente, gekochte. 540
Ente mit Kraut. 542
Entenklein mit Reis. 544
Entenleber. 543
Erbsen, gedünstete, grüne. 207
Erbsen, gedünstete, grüne, auf andere Art. 208
Erbsen-Reisfleisch. 330
Erbsensalat, gemischt. 277
Erbsenschoten, gedünstete. 209
Erbsenschotensuppe, passierte. 42
Erdbeer- oder Himbeer-Gefrorenes. 891
Erdbeer- oder Himbeerkaltschale. 77
Erdbeer- oder Himbeerröster. 660
Erdbeer- und Himbeersaft, gekochter. 936
Erdbeer- und Himbeerschnitten. 833
Erdbeeren mit Wein. 578
Erdbeerkompott. 575
Erdbeerkrem. 640
Erdbeerkuchen mit Guß. 667
Erdbeermarmelade. 918
Erdbeerschaum. 652
Erdbeerspeise. 576
Erdbeersulze (Erdbeerschnee). 647
Essigbereitung, einfache. 967
Essiggurken. 953
Eszterházy-Schnitzel. 451
Faschingskrapfen, einfache. 754
Fingerbusserl. 844
Fischauflauf (aus Resten). 309
Fische in Marinade (in Sud). 294
Fischpudding in Aspik. 314
Fischrogen-Kaviar (rum. Icre, Fischeier). 193
Fischsalat. 290
Fischschnitzel aus gekochtem Fisch. 308
Fischschnitzel, gebratene, mit Paprika. 304
Fischsoße, feine, kalte. 129
Fischsoße mit Wein und Sardellen. 117
Fischsud (Beizen). 293
Fischsuppe. 71
Fischsuppe, feine (ungarische Art). 72
Fleischbrühe, kräftige. 3
Fleisch-Gemüse-Salat (Salat de boeuf). 289
Fleischnudeln (Resteverwertung). 392
Fleischreis (für Kranke). 335
Fogosch, gesottener. 302
Fogosch-Paprikasch (ungarische Art). 305
Fondants und Glasur. 874
Forellen am Rost. 296
Forellen, blau gesotten. 295
Forellen, gebratene. 299
Forellen in Rotwein. 297
Forellen mit Mayonnaise. 298
Frittaten. 683
Früchtekuchen (im Winter zu backen). 705
Früchtekuchen, einfacher. 695
Fruchtsaftglasur. 825
Frühgemüse, gemischtes. 211
Frühkartoffeln, gebratene. 85
Gans- oder Enten-Eingemachtes. 57
Gans, gefüllte, gebratene. 546
Gans, gebratene, junge. 545
Gänsefleisch, faschiertes, für Schnitzel. 547
Gänsejunges mit Reis. 548
Gänseleber am Rost. 549
Gänseleber, Brötchen mit. 158
Gänseleber, gebratene und ausgebackene. 550
Gänseleber, geröstete. 551
Gänseleber, geröstete, mit Zwiebel. 552
Gänseleber-Pastete. 553
Gebackene Kalbszunge. 438
Geburtstagstorte für Kinder. 782
Gehobeltes Sauerkraut. 961
Gemüseauflauf, feiner. 174
Gemüsesalat, gekochter. 287
Gemüseschnitzel. 194
Gemüsesuppe, klare. 5
Gemüsesuppe, klare, mit Gersteln. 25
Gemüsesuppe, passierte. 44
Geröstete Grießsuppe. 10
Geröstete Semmelschnitten, mit Hirn.160
Ghiveci mit Fleisch. 337
Ghiveci ohne Fleisch (rumänisches Gericht). 336
Gitterkuchen. 700
Grammelhiebes. 744
Grammelhiebes aus Brotteig. 718
Grammelpogatscherl. 743
Grieß in Milch. 594
Grieß, gedünsteter, als Garnierung. 102
Grieß, kalter, mit Schokolade. 608
Grieß- oder Zitronenschaum, leichter. 654
Grießauflauf, gesalzener, mit Käse. 173
Grießflammeri. 607
Grießknödel mit Eierschnee. 12
Grießkoch, rasch zubereitet. 620
Grießschmarren. 681
Grießsuppe. 8
Grießsuppe, geröstete. 10
Grüne Erbsen in Dampf. 946
Grüne Erbsen- oder Erbsenschotensuppe. 41
Grüne Paprikaschoten mit Tomaten in Dampf. 942
Grüne-Bohnen-Salat. 276
Grüne-Bohnen-Soße. 114
Gugelhupf, abgerührter. 745
Gurken mit Rahm. 212
Gurken, mit Fleisch gefüllt. 332
Gurkensalat. 266
Haferflocken in Milch. 595
Haferflockensuppe. 9
Hagebuttenmarmelade, vitaminreiche. 920
Hammelbraten mit Gemüse. 512
Hammelbraten, als Wildbret gebeizter. 514
Hammelflecken am Rost. 516
Hammelfleisch, gefülltes. 513
Hammelfleisch, gespicktes und gebratenes. 511
Hammelpaprikasch. 517
Hammelrostbraten. 515
Hanklich mit Eierguß - Hochzeitshanklich. 726
Hanklich mit Urd?. 727
Harlekinreis. 602
Haselnuß- oder Nußfülle. 813
Haselnuß- oder Nußroulade. 800
Haselnußbonbons. 879
Haselnuß-Gefrorenes, feines. 889
Haselnußguß. 626
Haselnußplätzchen, feine. 834
Haselnußstangerl. 862
Haselnußtorte (weiche). 783
Haselnußtorte mit Schokolade. 784
Hasenbraten, gebeizter mit Soße. 523
Hasenbraten mit Rotwein. 525
Hasenklein. 526
Hasenleber. 524
Hasenpastete. 527
Hasenpfeffer, Hasenklein (Hasenragout). 526
Hasenragout. 526
Hausbrot. 714
Hausmakkaroni mit Butter. 103
Haussalami. 489
Hefekipferl, gefüllte. 741
Hefekranz. 733
Hefekuchen mit Obst. 750
Hefestrudel mit Nüssen. 742
Hefezwieback. 734
Heidelbeeren. 903
Heidelbeersaft, gegorener. 938
Hering mit Zwiebeln. 313
Heringsalat. 291
Herrenpilze, ausgebackene.261
Herrenpilze als Gemüse. 259
Herrenpilze, gedünstete. 258
Herrenpilze, gefüllte. 260
Herrenpilze, in Pfannkuchenteig gebacken. 262
Himbeer- oder Erdbeerkaltschale. 77
Himbeer- oder Erdbeerröster. 660
Himbeer- oder Erdbeerschnitten. 833
Himbeer- oder Marillenschaum. 651
Himbeer- und Apfelmus. 923
Himbeer- und Brombeermarmelade. 917
Himbeersaft, gegorener. 937
Himbeersulze. 648
Hirn und Nieren. 435
Hirschbraten am Spieß. 534
Hirschbraten, gebeizter. 535
Hirschhörnchen. 687
Hirse in Milch. 597
Hirtengulasch (ungarische Art). 339
Hobelspäne. 851
Hochzeitshanklich. 726
Holzfleisch (Schweineschnitzel am Rost). 467
Honiggebäck, kleines (Plätzchen). 867
Honigkuchen, haltbarer. 868
Huhn, gekochtes. 554
Huhn mit Quitten (rumänische Art). 338
Hühnerbrühe. 1
Hühner-Eingemachtes. 56
Icre (Fischeier). 193
Imam Bayildi (Auberginengericht). 333
Indianerkrapfen. 839
Indischer Reis. 97
Ischler. 847
Jägerbraten. 441
Johannisbeer- oder Preiselbeersuppe. 34
Johannisbeer- und Himbeergelee. 931
Johannisbeer-Gefrorenes. 892
Johannisbeersaft, gegorener. 937
Johannisbeersoße. 118
Johannisbeer-, Weichsel-, Himbeersaft (ungekocht). 940
Junge Brathühner. 555
Kaffee-Gefrorenes. 885
Kaffeeglasur. 816
Kaffeeguß. 627
Kaffeekoch.623
Kaffeekrapfen. 840
Kaffeekrem mit Ei. 634
Kaffeekrem, feine. 805
Kaffeekremtorte (mit „Spanische-Wind“-Blätter). 785
Kaffeekuchen. 701
Kaffeesulze. 649
Kaiserschmarren. 680
Kakaoglasur. 823
Kakaokrem mit Ei. 637
Kakaokrem. 808
Kakaokuchen, feiner. 692
Kalbfleisch-Eingemachtes (Eintopfgericht). 55
Kalbsbraten mit Kapernsoße. 413
Kalbsbraten mit Zitronensoße. 412
Kalbsbraten, gespickter, mit Pilzen. 406
Kalbsbraten, gewöhnlicher (Grundrezept). 405
Kalbsbries am Rost. 423
Kalbsbries paniert. 424
Kalbsbrust oder Nierenbraten,. 408
Kalbsbrust, gefüllte. 407
Kalbsherz, gedünstetes. 428
Kalbshirn in Aspik (kalt). 432
Kalbshirn mit Ei. 430
Kalbshirn, paniertes. 431
Kalbskopf, gekochter. 429
Kalbsleber am Rost. 425
Kalbsleber, panierte. 427
Kalbsleberschnitzel. 426
Kalbslungenbraten (Filet). 411
Kalbsnieren. 434
Kalbspörkölt (ungarisches Gericht). 415
Kalbsrolle, gedünstete. 409
Kalbsroulade, gedünstete (Kalbsrolle). 409
Kalbsschnitzel am Rost. 416
Kalbsschnitzel, faschierte. 421
Kalbsschnitzel, gedünstete. 419
Kalbszunge, gedünstete. 437
Kalbszunge, gekochte. 436
Kaltschale (Marillen, Aprikosen oder Pfirsiche). 78
Kaninchen, ausgebackenes. 521
Kaninchen, gebratenes. 518
Kaninchen mit Reis. 519
Kaninchenpastete. 520
Kapaun-Poularde (Masthuhn). 559
Karamelguß. 628
Karamelkrem. 807
Karamelkrem, französische. 636
Karfiol in Dampf. 943
Karfiol in Käsesoße. 217
Karfiol mit Kalbfleisch. 347
Karfiol mit Rahm und Bröseln. 214
Karfiol, gedünsteter (Blumenkohl). 213
Karfiol, überbackener, einfach. 215
Karfiolauflauf mit Rahm, Käse und Schinken. 216
Karfiol-Eingemachtes. 58
Karfiol-Fleischspeise mit Reis. 340
Karfiolknödel. 380
Karfiolpudding mit Semmeln. 180
Karfiolsalat. 278
Karfiolsuppe. 46
Karlsbader Zwieback, echter. 736
Karpfen, blaugesottener. 310
Karpfen, gebacken, in Aspik und mariniert. 311
Karpfen mit Paprikasoße. 312
Kartoffelknödel, gebackene, mit Schinken. 377
Kartoffelknödel, leichte. 91
Kartoffelknödel mit Käse. 376
Kartoffelknödel mit Semmeln (Speckknödel). 378
Kartoffelkuchen. 690
Kartoffeln, gedünstete, mit Zwiebel. 83
Kartoffeln, gefüllte. 342
Kartoffeln in Brühe gekocht. 80
Kartoffeln in Rahmsoße. 84
Kartoffeln mit Schinken. 345
Kartoffeln, französische. 341
Kartoffeln, mit Fleischresten gefüllte. 343
Kartoffelnockerl für klare Brühe. 13
Kartoffelnudeln (Wutzerl).379
Kartoffel-Paprikasch (ungarisches Gericht). 344
Kartoffelpuffer, gebackene (Siebenbürger Art). 92
Kartoffelpüree, gefülltes. 346
Kartoffelpüree mit Milch. 86
Kartoffelsalat, einfacher. 280
Kartoffelsalat mit harten Eiern. 282
Kartoffelsalat mit Mayonnaise. 285
Kartoffelsalat mit Rahm. 281
Kartoffelschmarren. 87
Kartoffelschmarren (süßer). 679
Kartoffelstäbchen, ausgebackene. 88
Kartoffelsuppe. 47
Kartoffelsuppe mit Pilzen. 48
Kartoffeltorte mit Kakao. 786
Käse, gebackener. 168
Käse, gebratener oder zerlassener. 167
Käse nach Liptauer Art. 163
Käsenudeln. 386
Käsenudeln, überbackene. 387
Käsepudding mit Kartoffeln. 178
Käsepudding mit Semmeln. 179
Käsestangen. 171
Käse-Toast (Semmelschnitten). 169
Kastanien, gedünstete (Maronen). 218
Kastanienpüree mit Schokoladeglasur. 882
Kastanienpüree. 646
Kastanienpüree, glasiertes. 881
Keks, einfache. 835
Keks auf andere Art. 836
Kernweich gekochte Eier. 130
Kinderzwieback (für Säuglinge). 737
Kipfel, gute (zum Kaffee). 721
Kipfelkoch. 624
Kipferl, einfache. 841
Kirschen in Dunst. 895
Kirschen- oder Pflaumenpfannkuchen. 685b
Kirschen- oder Weichselkompott. 583
Kirschen- oder Weichselstrudel. 671
Kirschensoße. 118
Kirschkuchen mit Nüssen. 702
Kirschkuchen, guter, mit Rahmguß. 691
Klausenburger Kraut. 348
Kohl mit Rahm. 224
Kohl, gefüllter (vegetarisch). 352
Kohl, gefüllter. 351
Kohl, guter (Kohlgemüse). 223
Kohlrabi mit Fleischknödeln. 357
Kohlrabi, gedünstete. 221
Kohlrabi, gedünstete, mit Tomaten. 222
Kohlrabi, gefüllte (vegetarisch). 356
Kohlrabi, gefüllte. 228
Kohlrabi, gefüllte, mit Reis. 355
Kohlrabi, junge gefüllte. 354
Kohlrabisuppe. 51
Kohlreis. 353
Kohlsuppe mit Reis. 49
Kompott, gemischtes. 588
Kopfsalat mit Rahm. 268
Kopfsalat. 267
Kraftbrühe aus Rindfleisch. 2
Krakauer Gemüseauflauf, feiner,. 174
Kranzkuchen (Hefekranz). 733
Krapfen, einfache, auf andere Art. 756
Kraut, mit grünen Paprikaschoten eingelegt. 959
Kräuteromelette. 147
Krautkopf, gefüllter. 350
Krautköpfe, eingelegte. 960
Krautnudeln.388
Krautsalat. 272
Krautstrudel. 673
Krautsuppe (Eintopfgericht). 69
Krebsbutter. 315
Krebse mit Reis. 318
Krebse, gesottene. 316
Krebse, gesottene, mit Wein. 317
Krebssuppe. 70
Kremschnitten. 766
Kren (Meerrettich) mit Äpfeln. 271
Krensoße (Meerrettichsoße). 116
Krensoße, kalte, mit Äpfeln (Meerrettichsoße). 123
Krenwürstchen. 481
Krenwürstchen, ausgebackene. 196
Krenwürstchen, gebratene. 487
Krenwürstchen, gekochte. 486
Kressensalat. 269
Kuhkäse, Bereitung von. 593
Kümmelkartoffeln. 82
Kümmelstangerl (Salzstangen). 724
Kümmelsuppe. 50
Kürbis mit Rahm und Semmelbröseln. 225
Kürbis, überbackener. 226
Kürbisringe, ausgebackene. 229
Kürbisschnitzel. 195
Kürbisse, gefüllte, kleine (vegetarisch). 227
Lammbraten. 500
Lammbraten am Spieß. 502
Lammbraten, gefüllter. 501
Lammfleisch am Rost. 504
Lammfleisch, ausgebackenes. 505
Lammfleisch-Kächen mit Kerbel/Sauerampfer. 64
Lammkopf, gekochter. 510
Lammleber im Netz. 509
Lammleber, ausgebackene. 508
Lammpaprikasch. 506
Lammragout oder Lammgulasch. 507
Lammrippen, mit Lunge gefüllte. 503
Lauch oder Porree mit Rahm. 235
Lauch oder Porree mit Tomaten. 236
Leberbrühe mit Semmel. 15
Leberknödel für klare Brühe. 14
Leberpastete. 192
Leberpudding. 181
Lebkuchen auf Oblaten. 869
Lebzelten. 866
Linsenspeise. 255
Linzer Kuchen. 707
Linzerschnitten. 838
Linzertorte, braune. 787
Linzertorte, weiße. 788
Lungenbraten, Englischer. 453
Lungenbraten in Kapernsoße. 454
Lungenbraten, gebeizter (oder Rindsbraten). 455
Lungenbraten, gedünsteter. 452
Lungenbraten, rasch zubereiteter, mit Soße. 456
Lungentascherlbrühe. 16
Maisbrei mit Fett (M?m?lig?, Polenta, Palukes). 107
Maisbrei, eingerührter (M?m?lig?). 383
Maisbrei mit Käse. 384
Maisbrei mit Zwiebeln. 109
Maisbrei, gerösteter, mit Semmelbröseln. 108
Maisbreischeiben, gebackene. 110
Maisgrieß in Milch (Kinderspeise). 596
Maismehlkuchen. 693
Makkaroni-Auflauf. 397
Makronen aus Haselnüssen oder Nüssen. 872
Makronen aus Schokolade. 873
Makronentorte aus Nüssen oder Haselnüssen. 795
M?m?lig? mit Fett. 107
Mandelbögen. 767
Mangold. 243
Marillen- oder Pfirsichkompott. 584
Marillenmus und Birnenmus. 924
Marillenschaum. 651
Marmorkuchen. 696
Maronen, gedünstete. 218
Mayonnaise (Grundrezept). 124
Mayonnaise, einfache, gekochte. 126
Mayonnaise, gekochte, mit Butter. 125
Meerrettich mit Äpfeln. 271
Meerrettichsoße. 116
Meerrettichsoße mit Äpfeln. 123
Mehlschmarren, einfacher. 678
Mehlschöberl für klare Brühe. 23
Mehlschöberl mit Leber. 24
Mettwurst. 488
Milchbrot, einfaches. 731
Milchbrot, feines. 732
Milchreis mit Früchten und spanischem Wind. 601
Milchkrem mit Karamel. 635
Milchreis mit Karamel.599
Milchreis (Schokolade und spanischem Wind). 600
Milchsuppe. 73
Milchsuppe mit Grießknödeln. 74
Milchsuppe mit Nudeln. 75
Mirabellen in Dunst. 900
Mixed Pickles (Gemischter Salat). 954
Mohn- oder Nußbeugel. 746
Mohn- oder Nußbeugel auf andere Art. 747
Mohnfülle für Beugel. 749
Möhren, gedünstete, oder Karotten. 231
Möhren, glasierte. 230
Möhrensalat.273
Mokka-Krem. 806
Mokkakrem in Bechern. 638
Mokkatorte mit Schokolade. 778
Mürber Hiebes (sächsische Mehlspeise). 663
Mürbeteig für Kleingebäck. 842
Mürbeteig mit Schokolade. 845
Mürbeteig, einfacher, für Kleingebäck. 843
Mürbeteigkuchen, Wiener, mit Äpfeln. 694
Mürbeteigplätzchen mit Schaum. 846
Müsli nach Bircher-Benner. 572
Mussaka (rumänische Art). 360
Mussaka (türkisches Gericht). 359
Napoleonschnitten. 769
Naturschnitzel. 417
Naturschnitzel, gedämpfte, mit Schwämmen. 420
Naturschnitzel mit Paprikasoße. 418
Nieren und Hirn. 435
Nougat. 883
Nudelkoch. 625
Nudeln in Milch. 604
Nudelsuppe. 17
Nudelteig, einfacher. 385
Nudelteig, feiner. 389
Nuß- oder Mohnnudeln. 393
Nußbeugel. 746
Nußbrot. 713
Nüsse aus Marzipan. 880
Nußfülle. 813
Nußfülle für Beugel (Kipferl). 748
Nußkuchen (Szeklerkuchen). 703
Nußkugeln mit Schokolade. 878
Nußkugeln mit Weichseln. 877
Nußroulade. 800
Nußtorte mit Erdbeerschaum. 789
Obstguß. 630
Obstkuchen. 697
Obstkuchen mit Guß. 751
Obstsalat mit Schlagsahne.579
Obstschaum, gekochter. 653
Obstsuppe mit Stachelbeeren. 33
Orangen in Zucker. 910
Orangen- und Zitronenkaltschale. 79
Orangencharlotte, gestürzte.639
Orangenglasur. 815
Orangenkrem, flüssige. 641
Orangenschnitten. 848
Orangentorte, kleine. 790
Orientalischer Salat. 283
Ostersalat. 284
Ostertorte. 791
Palukes mit Fett (M?m?lig?, Polenta, Maisbrei). 107
Paprika-Huhn. 558
Paprikasch von Kalbfleisch oder Huhn. 414
Paprikaschoten oder grüner Paprika. 197
Paprikaschoten, grüne, gefüllte – fleischlos. 320
Paprikaschoten, grüne, gefüllte. 319
Paprikaschoten, in Dampf eingekochte. 941
Paprikaschoten mit Ei (serbische Art). 198
Paprikaschoten, runde, in Essig. 952
Paprikaschotensalat, grüner, in Essig. 962
Pastete aus Spaghetti oder Makkaroni.358
Pfannkuchen (Eierkuchen, Frittaten). 683
Pfannkuchen aus Kartoffelteig. 191
Pfannkuchen in Milch. 603
Pfannkuchen mit Gemüse gefüllt. 188
Pfannkuchen mit Schinken gefüllt. 189
Pfannkuchen mit Topfen gefüllt. 190
Pfannkuchen oder Eierkuchen mit Fleisch. 187
Pfannkuchenteig, einfacher. 684
Pfifferlinge. 257
Pfirsich- und Himbeermarmelade. 916
Pfirsiche in Dunst. 898
Pfirsichkompott. 584
Pfirsichspeise. 580
Pflaumen in Dunst. 899
Pflaumen- und Apfelkäse. 934
Pflaumenhanklich oder –kuchen. 729
Pflaumenkompott, geschält. 587
Pflaumenkuchen (Zwetschgenkuchen). 665
Pflaumenmarmelade. 914
Pflaumenmus, feines, mit Zucker und Vanille. 925
Pflaumenpfannkuchen. 685b
Pflaumenstrudel.672
Pichelsteiner Gemüsetopf mit Fleisch. 366
Pikante Schnepfen. 568
Pikanter Gemüseaufstrich. 965
Pikanter Topfen. 170
Pischinger-Torte. 792
Plätzchen. 867
Polenta mit Fett (M?m?lig?). 107
Preiselbeeren in Dunst. 904
Preiselbeermarmelade. 919
Preiselbeersoße. 118
Preiselbeersuppe. 34
Püree aus Trockenerbsen. 256
Püree von grünen Erbsen. 210
Quitten in Dunst. 902
Quittengelee. 929
Quittenkäse. 933
Quittenkompott. 585
Quittenkonfekt. 875
Quittenmarmelade. 913
Rahat (türkisches Konfekt). 884
Rahm, Bereitung von saurem. 590
Räucherspeck, gebeizter. 498
Rebhühner, gebratene. 565
Rebhühner, gefüllte. 566
Rehbraten. 528
Rehleber, mit Wein gedünstet. 532
Rehpastete. 533
Rehrücken mit Rahmsoße. 529
Rehschnitzel am Rost und am Spieß. 531
Rehschnitzel, gebackene. 530
Reis, einfacher, kalter. 609
Reis in Milch (Milchreis). 598
Reis mit Karfiol oder Spargel. 98
Reis mit Karotten und Erbsen. 99
Reis mit Paprikaschoten (serbischer Reis). 100
Reis, gedünsteter, mit Schweinefleisch. 471
Reis, gedünsteter. 95
Reis, gedünsteter, mit Fleischbrühe. 96
Reis, gedünsteter, mit Gemüse. 369
Reis, gedünsteter, mit Schwämmen. 368
Reisfleisch, gedünstetes. 367
Reiskächen mit Huhn. 65
Reiskoch, einfacher. 621
Reiskraut mit Wurst. 370
Reissuppe. 7
Reissuppe mit Champignons. 20
Reissuppe mit Karfiol oder Spargel. 19
Reissuppe mit Parmesankäse. 21
Reissuppe, passierte (Krankensuppe). 18
Remouladensoße. 127
Renekloden oder Mirabellen in Dunst. 900
Rindfleisch- oder Hühnerbrühe, klare. 1
Rindfleisch, gekochtes. 439
Rindfleisch-Aufstrich. 164
Rindsbraten, gebeizter. 455
Rindsbraten, gespickter. 440
Rindsbraten mit Schwämmen. 442
Rindsbraten mit Tomaten. 444
Rindsgulasch, faschiertes. 372
Rindszunge mit Gemüse. 371
Rindszunge mit polnischer Soße. 460
Rindszunge, gekochte. 459
Roggenbrot mit Hefe. 716
Rohkostplatten. 292
Rosenglasur. 817
Rosenkohl mit Butter. 249
Rostbraten. 446
Rostbraten mit Gemüse.448
Rostbraten mit Schwämmen. 447
Rostbraten mit Zwiebeln (rasch gebraten). 450
Rote-Rüben- oder Möhrensalat. 273
Rotkraut, gedünstetes. 220
Rotkrautsalat mit Äpfeln. 274
Roulade mit Äpfeln. 802
Roulade, einfache. mit Kakao und Nußfülle. 801
Rührei oder Eierspeise. 132
Rührei mit Champignons. 134
Rührei mit Fleisch (Resteverwertung). 135
Rührei mit Kartoffeln. 136
Rührei mit Paprikaschoten. 133
Rührei mit Schinken oder Hering. 142
Rührei mit Speck. 143
Rührei mit Tomaten. 137
Rumglasur. 818
Rumkrem. 810
Rumobst-Tuttifrutti. 908
Sachertorte. 793
Sachertorte, feine. 794
Sächsische Küchelchen. 863
Sakuska (Zacusc?). 965
Salat aus gebratenen grünen Paprikaschoten. 265
Salat aus grünen und runden roten Paprikaschoten. 264
Salat de boeuf. 289
Salat, gemischter, für den Winter. 963
Salatsoßen. 263
Salatspeise. 237
Salzgurken im Faß. 957
Salzgurken, haltbare.956
Salzkartoffeln. 81
Salzstangen. 724
Sardinen, Brötchen mit. 153
Sauerkraut, gedünstetes. 238
Sauerkraut, gefülltes (Siebenbürger Art). 349
Sauerkraut, gehobeltes. 961
Sauerkraut, rasch angebratenes. 239
Sauerkraut, überbrühtes. 958
Sauerkrautsuppe mit Wurst. 68
Sauermilch und Topfen, Bereitung von. 592
Sauermilchsuppe (Sauermilch-Brock). 67
Saure Kalbslunge (Beuschel). 433
Savarin (Punschkranz). 853
Schafskäse, frischer. 162
Schäßburger Ägrisch. 112
Schaumkoch mit Obst (Soufflé). 614
Schaumomelette, feine. 662
Schaumrollen. 770
Scheideltorte – kalt zubereitet. 779
Schiffchen, gebackene. 688
Schill, gesottener. 302
Schinken in Dampf. 494
Schinken mit Ei (ham and eggs). 497
Schinken- oder Käseroulade (einfache Masse). 186
Schinken, ausgebackener. 496
Schinken, Brötchen mit. 154
Schinkenbeize, flüssige. 491
Schinkenfleckerl als Pastete. 395
Schinkenfleckerl. 394
Schinkenpastete. 166
Schinkenpudding mit Kartoffeln. 183
Schinkenreis. 373
Schinkenstrudel. 674
Schlagobers, Bereitung des. 589
Schlagsahne, Bereitung der (Schlagobers). 589
Schlagsahne mit Aprikosen. 655
Schlagsahne mit Erdbeeren oder Himbeeren. 656
Schlagsahne mit Haselnüssen. 657
Schlagsahne mit Orangen. 658
Schnepfen-Aufstrich. 569
Schnepfen-Butter. 570
Schnepfen, gebratene und gefüllte. 567
Schnepfen, pikante. 568
Schnitzel, Wiener. 422
Schnitzel, faschierte. 469
Schnitzel, gewickelte (Eszterházy-Schnitzel). 451
Schokolade- oder Kakaosulze ohne Eier. 650
Schokoladebrezeln. 861
Schokoladebusserl. 850
Schokolade-Früchte-Kuchen, feiner. 704
Schokolade-Gefrorenes. 887
Schokoladekuchen, guter. 708
Schokolade-Milchkrem. 633
Schokoladen- oder Kakaoguß. 629
Schokoladenglasur, gekochte. 821
Schokoladenglasur. 819
Schokoladenglasur, gute. 820
Schokoladenglasur, leicht bereitete, einfache. 822
Schokoladenkrem. 809
Schokoladentorte mit Biskuit. 777
Schokoladewürfel, feine, mit Schlagsahne. 849
Schokoladenwurst. 876
Schwämmchen-Eingemachtes. 61
Schwämmchenreis. 101
Schwämmchensoße (Pilzsoße). 120
Schwämmchensuppe. 53
Schwämme mit Erbsen und Frühkartoffeln. 331
Schwarzwurzeln in Tomatensoße. 252
Schwarzwurzelspeise. 251
Schweinebraten, faschierter. 468
Schweinebraten, feiner, gebeizter. 470
Schweinebraten, gedünsteter. 464
Schweinefilets. 465
Schweinefleisch, knusprig gebratenes. 463
Schweineherz mit Lunge. 475
Schweineleber am Rost. 473
Schweineleber, saure. 474
Schweinenieren mit Reis. 476
Schweineschnitzel am Rost (Holzfleisch). 467
Schweinezunge, gebeizte. 492
Schweinezunge, geräucherte. 493
Schweinsgulasch (Kartoffelgulasch). 472
Schweizer Milch. 643
Schweizer Milchkrem. 644
Selchkarree mit Kraut und Knödeln. 495
Sellerie mit Rahm. 240
Selleriesalat. 279
Selleriesuppe. 54
Semmelauflauf mit Schinken. 175
Semmelbröselknödel für klare Brühe. 22
Semmelkoch. 622
Semmeln, gefüllte. 159
Semmelschnitten, geröstete, mit Hirn. 160
Semmelschnitten, mit Gänse-/Kalbsleber. 161
Semmelschnitten, überbackene, gefüllte (süße). 686
Sonnenobst. 905
Spaghetti mit Fleisch und Tomaten. 365
Spaghetti, Makkaroni oder Nudeln mit Butter. 104
Spanferkel, gebratenes. 477
Spanferkel, geräuchertes. 479
Spanferkelklein, saures. 478
Spanischer Wind. 870
Spanischer-Wind-Torte mit Kaffeegeschmack. 798
Spanischer-Wind-Torte mit Schlagsahne. 797
Spargel-Eingemachtes. 59
Spargel, gekochter, mit Butter. 244
Spargel mit Käse (italienische Art). 248
Spargel mit Rahm und Semmelbröseln. 247
Spargelgemüse, gemischtes. 245
Spargelsuppe. 52
Spargel in Zitronensoße. 246
Speck und Zwiebeln, Brötchen mit. 156
Speckknödel in der Serviette. 381
Spiegeleier. 144
Spinat. 241
Spinat (gesunde Zubereitung). 242
Spinatpudding mit Semmeln (einfach). 182
Spritzglasur zum Verzieren der Torten. 826
Sprossenkohl (Rosenkohl) mit Butter. 249
Sprossenkohl mit Rahm und Semmelbröseln. 250
Sprossenkohl-Fleischspeise, feine. 374
Stachelbeergelee. 932
Stachelbeerkompott. 586
Stanitzel. 859
Stefaniebraten mit Ei (Kalb). 410
Stefaniebraten mit Ei (Rind). 443
Streuselkuchen.740
Striezel oder Einback. 719
Striezel, geflochtener. 720
Strudelteig. 669
Suppe aus grünen Bohnen. 36
Suppe aus weißen Bohnen (passiert). 37
Suppe, eingetropfte. 6
Suppe, französische. 45
Suppen mit Ei oder Rahm. 28
Suppen mit Einbrenne (Grundrezept). 30
Suppen mit Eingerührtem (Grundrezept). 29
Suppengemüse in Salz. 951
Süßkäse- oder Urd?hanklich. 727
Szekler Gulasch (ungarisches Gericht). 375
Tag-und-Nacht-Torte. 796
Tarhonya mit Rahm oder Topfen. 106
Tarhonya, gedünstete. 105
Tauben, ausgebackene. 563
Tauben, gebratene. 561
Tauben, gedünstete. 560
Tauben, gefüllte. 562
Tauben-Ragout. 564
Teebrot, feines, mit Nüssen. 706
Teestangen mit Käse. 865
Teestangen mit Kümmel. 864
Teig, geriebener, für klare Brühe. 11
Thunfisch, Falscher. 165
Tirolerstrudel. 675
Tomaten in Dampf. 947
Tomaten mit Rahm. 233
Tomaten, gedünstete. 232
Tomaten, gefüllte (fleischlos). 362
Tomaten, gefüllte. 288
Tomaten, gefüllte, warme. 361
Tomaten-Eingemachtes mit Zunge. 60
Tomatenkartoffeln. 90
Tomatenkraut. 234
Tomatenkraut, gefülltes. 363
Tomatenmark in Dampf. 949
Tomatenmark, vitaminreiches. 948
Tomatenreis. 364
Tomatensalat. 275
Tomatensoße aus rohen Früchten. 119
Topfen mit Rahm. 611
Topfen und Sauermilch, Bereitung von. 592
Topfen, Brötchen mit. 155
Topfen-Blätterteig ohne Ei. 763
Topfenbrezeln (für Vegetarier). 172
Topfenfleckerl, einfache. 396
Topfenhanklich oder –kuchen. 728
Topfenknödel. 382
Topfenkranzel. 689
Topfenkrem mit Grieß. 613
Topfenkrem. 612
Topfenkuchen. 668
Topfennudeln mit Milch. 605
Topfenomelette. 148
Topfenpudding. 184
Topfenstrudel. 676
Topfentascherl. 399
Törtchen oder Schüsselmehlspeise (Tartelettes). 854
Trockenerbsen, Püree aus. 256
Trockenerbsensuppe. 43
Türkische Eierfrüchte (Imam Bayildi). 333
Urd?-Hanklich. 727
Vanillebrezeln. 855
Vanille-Gefrorenes. 888
Vanilleguß. 631
Vanillekipferl. 857
Vanillekipferl ohne Ei. 858
Vanillekränzchen. 856
Vanillekrem, einfache. 642
Verbrauchskompott, gemischtes. 906
Verbrauchskompott, ungekochtes. 907
Verlorene Eier (rumänische Art). 131
Vogelmilch mit Schneeballen. 645
Waller, blau gesotten. 306
Waller, gebackener. 307
Warme Schinkensemmeln. 151
Wasser- oder echter Karlsbader Zwieback. 736
Wasserglasur, einfache. 824
Wassersemmeln, -kipfel oder Wecken. 722
Wasserspatzen oder Nockerl mit Ei. 94
Wasserspatzen ohne Ei. 93
Wecken für Sandwiches. 725
Weichsel-, Mirabellen- oder Pflaumensuppe. 35
Weichsel-Gefrorenes. 893
Weichselkompott. 583
Weichselkuchen mit Semmelbröseln. 666
Weichselmus, feines. 927
Weichselsaft, gegorener. 939
Weichselsoße. 118
Weichselstrudel. 671
Weinessig, Bereitung von.966
Weinschaumguß. 632
Weinsoße. 122
Weinsuppe (Siebenbürger Festsuppe). 26
Weinsuppe mit Korinthen oder Zibeben. 27
Weintrauben- oder Stachelbeersoße. 121
Weiße Linzertorte. 788
Weißkraut, gedünstetes. 219
Weizenbrot mit Kartoffeln. 715
Wiener Krapfen, feine. 755
Wiener- oder Béchamelnudeln, süße. 390
Wildbretbeize. 522
Wildbretsalat. 536
Wildschweinbraten. 537
Wildschweinbraten, gebeizter. 538
Wildschweinschnitzel. 539
Windbeutel. 829
Wurst, gebratene. 482
Wurst, geräucherte, am Rost. 484
Wurst, geräucherte, gebratene. 483
Wutzerl. 379
Zacusc?. 965
Zander, gesottener (Schill, Fogosch). 302
Zander, kalter. 303
Zitronenauflauf mit Ei. 618
Zitronen-Gefrorenes. 894
Zitronenglasur. 814
Zitronenkrem. 811
Zitronenreis. 610
Zitronenschaum, leichter. 654
Zitronensuppe (Krankensuppe, für 1 Person). 40
Zungenscheiben, ausgebackene in Ei. 461
Zungenscheiben, panierte. 462
Zwetschgen-, Marillen-, Kirschenknödel. 400
Zwetschgenkuchen. 665
Zwetschgenmus ohne Zucker. 926
Zwetschgentascherl. 398



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.