• Neu
Sieber | Die Erfindung des Zeitstrahls | Buch | 978-3-8376-7391-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 251, 294 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Image

Sieber

Die Erfindung des Zeitstrahls

Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7391-3
Verlag: Transcript Verlag

Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 251, 294 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 223 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-7391-3
Verlag: Transcript Verlag


Woher kommt der Zeitstrahl in Geschichtsdarstellungen? Judith Sieber unternimmt eine historische Tiefenbohrung in die Zeit der Europäischen Aufklärung in Großbritannien. Anhand konkreter Beispiele arbeitet sie die Kontexte und Einsatzgebiete der damals neuen Darstellungsform heraus. Neben Geschichtsdiagrammen stehen dabei auch anschauliche Illustrationen von Handelsbeziehungen im Fokus der Analyse, die sich einerseits von tabellarischen Formen abgrenzen und andererseits an der Kartografie orientieren. Deren koloniale Entstehungszusammenhänge im British Empire machen klar: Es braucht eine fundamentale Kritik am behaupteten Universalismus linearer Zeit.

Sieber Die Erfindung des Zeitstrahls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sieber, Judith
Judith Sieber ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin. Sie promovierte 2023 an der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen des Graduiertenkollegs »Kulturen der Kritik«. Ihre Forschungsinteressen sind u.a. Fragen der Darstellung von Zeit und Geschichte in Kunst und visueller Kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.