• Neu
Siebold | Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln | Buch | 978-3-551-69121-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 211 mm, Gewicht: 268 g

Siebold

Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln

Einfach Lesen Lernen | Erstleser-Krimi ab 6 Jahren in Manga-Optik - 2. Lesestufe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-551-69121-7
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Einfach Lesen Lernen | Erstleser-Krimi ab 6 Jahren in Manga-Optik - 2. Lesestufe

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 211 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-551-69121-7
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Umziehen kann Angst machen. In ein unbekanntes Land reisen auch! Und beides zusammen ist besonders aufregend ... Wie soll man neue Freunde finden, wenn man ihre Sprache nicht spricht? Diese Frage stellt sich Ben, als er mit seinen Eltern in Japan ankommt. Zum Glück trifft er Yoshi – mit ihm macht Spielen auch ohne viele Worte Spaß. Schnell freunden sich die beiden an, entdecken japanische und deutsche Gepflogenheiten und lösen sogar einen mysteriösen Fall! Eine humorvolle Geschichte über Freundschaft, Mut und Sprache in der Großstadt Tokio. 

2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift

Siebold Die Tokio-Detektive: Yoshi und Ben ermitteln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinmetz, Inga
Inga Steinmetz lebt und arbeitet in Berlin; geboren wurde sie in der ehemaligen DDR. Zurzeit wohnt sie in der Nähe der East Side Gallery. Im Alter von 15 Jahren begann sie, zielgerichtet Geschichten zu schreiben und Comics zu zeichnen. Ihre erste große Veröffentlichung war die Trilogie „Freche Mädchen – Freche Manga“ auf Grundlage einer Mädchen-Buchreihe. Danach folgten „Brüderchen und Schwesterchen“ (Grimms Manga), die erotische Serie „Alpha Girl“ und das autobiographische „Schneeballens Fall“. Bis zum heutigen Tag hat sie über 1000 Seiten gezeichnet und mehr als 20 Geschichten geschrieben. Sie erreichte weitere Bekanntheit durch mehrere Zeitungsartikel und Fernsehauftritte. Inga schreibt Artikel über Manga für den Tagesspiegel und unterrichtet für das Goethe Institut, u.a. in Polen, Schweden, den Niederlanden, Indonesien und Malaysia. Im Sommer 2013 reiste sie für zwei Monate nach Korea, um die dortige Comic-Szene besser kennenzulernen. In Berlin gibt sie seit Dezember 2013 jede Woche Mangazeichenkurse für Kinder und Jugendliche.

Siebold, Henrik
Henrik Siebold verbrachte seine frühe Kindheit in Japan und seine Jugend in Bonn. Ein Schuljahr lang lebte er bei den Apachen in Arizona, ein Studienjahr führte ihn nach Tokio. Er ist Journalist und schreibt seit 2003 erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Bücher. Seine »Inspektor Takeda«-Krimis stehen regelmäßig auf der SPIEGEL Bestseller-Liste.

Henrik Siebold hat als Kind in Japan gelebt und am liebsten Samurai gespielt. Heute ist er Buchautor, träumt aber manchmal immer noch davon, ein Samurai zu sein. Am liebsten ist er Nudelsuppe und schlürft dabei ganz laut. Das ist in Japan okay, aber in Deutschland unhöflich.

Inga Steinmetz ist ein Vielfraß und konnte 2015 erstmals ihre kulinarischen Kenntnisse auf Japan ausweiten. Besonders angetan haben es ihr japanische Süßigkeiten mit rotem Bohnenmus und weiche Mochi. Seit sie klein war ist ihre allerliebste Beschäftigung das Zeichnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.