Sieghartsleitner | Erlebnis Eisenwurzen | Buch | 978-3-7025-0780-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 359 g

Sieghartsleitner

Erlebnis Eisenwurzen

50 Wanderungen und Mountainbiketouren
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7025-0780-0
Verlag: Pustet Anton

50 Wanderungen und Mountainbiketouren

Buch, Deutsch, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-7025-0780-0
Verlag: Pustet Anton


Die Eisenwurzen ist eine unverwechselbare gewachsene Kulturlandschaft. Jahrhunderte einer blühenden Eisenindustrie haben den Tälern der Bundesländer Steiermark, Ober- und Niederösterreich ihren Stempel aufgedrückt. Das am steirischen Erzberg gewonnene Eisen wurde entlang der Flüsse und Bäche nordwärts transportiert und zu Sensen, Sicheln, Messern etc. verarbeitet. Die dichten Wälder lieferten Unmengen Holzkohle und viele Bäche sorgten für die Energie zum Betrieb der Hammerwerke. Vom Glanz der alten Zeiten sind viele Zeugen geblieben. Eisen- und Getreidespeicher, Hammerherrenhäuser, Sensenschmiedeensembles, Nagelschmieden oder Holzschwemmanlagen etc., sie geben der Eisenwurzen ihren wildromantischen Charme. Mit dem Nationalpark Kalkalpen, dem Nationalpark Gesäuse und dem Wildnisgebiet Dürrenstein schützt die Eisenwurzen heute Österreichs wildes Naturerbe. Wer die Gebirgslandschaft der Eisenwurzen mit offenen Augen erkundet, wird Naturerlebnisse sammeln und Dinge entdecken, die viele für versunken wähnten.

Sieghartsleitner Erlebnis Eisenwurzen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franz Sieghartsleitner, 1961 in Waldneukirchen geboren, ist einer der Initiatoren des Nationalpark Kalkalpen, wo er seit 2000 hauptberuflich tätig ist. Mit der Unterstützung durch das Land Oberösterreich hat er zusammen mit den Gemeinden und den Österreichischen Bundesforsten das attraktive Mountainbikewegenetz in der Region Nationalpark Kalkalpen etabliert. Dem Naturschützer und Regionalentwickler sind die Waldwildnis und unverwechselbare Kultur der Eisenwurzen ein Anliegen. Philipp Sieghartsleitner wohnt in Waldneukirchen und besuchte die HTL in Steyr. Der naturverbundene Kajakfahrer, Kletterer und Bergsportler hat den Großteil der Bilder für den vorliegenden Führer zur Verfügung gestellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.