Siemen / Cranach | Psychiatrie im Nationalsozialismus | Buch | 978-3-486-71451-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 757 g

Siemen / Cranach

Psychiatrie im Nationalsozialismus

Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-71451-7
Verlag: De Gruyter

Die Bayerischen Heil- und Pflegeanstalten zwischen 1933 und 1945

Buch, Deutsch, 508 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 757 g

ISBN: 978-3-486-71451-7
Verlag: De Gruyter


Die Ermordung von psychisch kranken Menschen gehört zu den grauenhaften Kapiteln in der Geschichte des Nationalsozialismus. Allein aus Bayern wurden 20 000 psychisch kranke Menschen ermordet oder starben den qualvollen, bewußt herbeigeführten Hungertod. Über lange Jahrzehnte wurden diese Verbrechen verschwiegen und verdrängt. Erst seitdem sich die Psychiatrie in einem grundlegenden Reformprozeß befindet, wird versucht, die dunklen Kapitel der Psychiatriegeschichte aufzuarbeiten. Mitarbeiter der bayerischen Bezirkskrankenhäuser haben eine - in Deutschland bislang einzigartige - Dokumentation über die Ereignisse in den bayerischen Psychiatrischen Anstalten während der Jahre 1933 bis 1945 vorgelegt. Die Ergebnisse dieser jahrelangen Untersuchungen belegen detailliert, wie die bayerischen Anstalten vielfältig in die Vernichtungspolitik gegen psychisch kranke Menschen verstrickt waren. Bislang unzugängliche Dokumente zeigen in erschütternder Weise, wie verzweifelt und hilflos Betroffene und Angehörige reagierten.

Siemen / Cranach Psychiatrie im Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist lesenswert für ein historisch interessiertes, allgem

Weitere Infos & Material


Michael von Cranach, geb. 1941, war Leiter des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren. Für seine Verdienste um die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit erhielt er 2006 den Marion-Samuel-Preis.

Hans-Ludwig Siemen ist Psychotherapeut und war im Bezirkskrankenhaus Erlangen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.