Medienkombination, Deutsch, 57 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Grundlagen, Schwerpunkte, Grenzen und Ergebnisse
Medienkombination, Deutsch, 57 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials plus online course
ISBN: 978-3-662-71051-7
Verlag: Springer
Umweltmanagement eines Unternehmens bedeutet, die Umweltauswirkungen minimierend zu managen, um die Qualität unserer Umwelt zu erhalten oder zu verbessern. Managen bedeutet in der Originalübersetzung etwas zu verwalten. Also eine Aufgabe mit Verantwortung, Zielen und Aktivitäten. Alle diese Managementtools werden zuzusammengefasst in der weltweit gültigen und zertifizierbaren Norm ISO 14001.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
Weitere Infos & Material
Schwerpunkte und Inhaltsverzeichnis der ISO 14001.- Begrifflichkeiten im Umweltmanagement.- Audits, Auditpläne und Vorgehensweise.- Umweltpolitik, Umweltprogramm und Umweltorganigramm.- Umweltkennzahlen.- Umweltkommunikation, Kontext der Organisation.- Risiken und Chancen, Notfallmanagement.- Klimabezug von Unternehmen.- Ergebnisse, Vor- und Nachteile sowie Grenzen eines Umweltmanagementsystems.