Sieveking | Statusrechte von Ausländern | Buch | 978-3-631-76969-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 907 g

Reihe: Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

Sieveking

Statusrechte von Ausländern

Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen Beteiligung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-631-76969-0
Verlag: Peter Lang

Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen Beteiligung

Buch, Deutsch, Band 37, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 907 g

Reihe: Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

ISBN: 978-3-631-76969-0
Verlag: Peter Lang


Unter dem theoretischen Bezugspunkt "Statusrechte von Ausländern" wird das Spannungsverhältnis untersucht, in dem die Rechtspositionen von Ausländern aus den Mitgliedstaaten der EU und aus Drittstaaten beim europäischen Integrationsprozess und beim Ringen um Konturen der bundesdeutschen Ausländerpolitik stehen. Dieses Buch enthält Arbeiten zu den Aspekten Freizügigkeit, soziale Sicherung, Bildung und politische Beteiligung. Angesichts der aktuellen Debatten über die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen haben diese Arbeiten neue Aktualität erhalten. Sie können in vielfacher Hinsicht auf rechtliche Probleme übertragen werden, die derzeit bei der Integration geflüchteter Menschen gelöst werden müssen.

Sieveking Statusrechte von Ausländern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbeitsmigration – Ausländerrecht – Bildung – Berufliche Bildung und Weiterbildung – Europäische Integration – Europäische Sozialpolitik – Freizügigkeit – Kommunalwahlrecht für Ausländer – Politische Beteiligung – Rechtsstatus von Ausländern – Soziale Sicherung


Klaus Sieveking ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Europarecht an der Universität Bremen. In den Jahren 1985-2003 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Rechtspolitik tätig. 1993 legte er seine Habilitationsschrift zu „Statusrechten von Ausländern" vor. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zum Ausländer- und Sozialrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.