Buch, Deutsch, Band 37, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 907 g
Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen Beteiligung
Buch, Deutsch, Band 37, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit
ISBN: 978-3-631-76969-0
Verlag: Peter Lang
Unter dem theoretischen Bezugspunkt "Statusrechte von Ausländern" wird das Spannungsverhältnis untersucht, in dem die Rechtspositionen von Ausländern aus den Mitgliedstaaten der EU und aus Drittstaaten beim europäischen Integrationsprozess und beim Ringen um Konturen der bundesdeutschen Ausländerpolitik stehen. Dieses Buch enthält Arbeiten zu den Aspekten Freizügigkeit, soziale Sicherung, Bildung und politische Beteiligung. Angesichts der aktuellen Debatten über die Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen haben diese Arbeiten neue Aktualität erhalten. Sie können in vielfacher Hinsicht auf rechtliche Probleme übertragen werden, die derzeit bei der Integration geflüchteter Menschen gelöst werden müssen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Arbeitsmigration – Ausländerrecht – Bildung – Berufliche Bildung und Weiterbildung – Europäische Integration – Europäische Sozialpolitik – Freizügigkeit – Kommunalwahlrecht für Ausländer – Politische Beteiligung – Rechtsstatus von Ausländern – Soziale Sicherung