Sijakovic / Müller / Sens | Wie der Gockel Walter den Frieden in die Welt brachte | Buch | 978-3-903496-07-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Sijakovic / Müller / Sens

Wie der Gockel Walter den Frieden in die Welt brachte


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-903496-07-1
Verlag: INNSALZ

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-903496-07-1
Verlag: INNSALZ


Ein FRIEDENSBUCH in dem man lesen kann, wann und wo ein deutscher Soldat und ein serbischer Hahn einander begegnet sind, wie und warum der Gockel, der 100 Jahre später Walter getauft wurde, sein Leben lassen musste. Und was das mit den Städten Simbach (D) und Braunau (A) sowie der Brücke über den Inn zu tun hat.

Kriege beginnen und enden mit vielen kleinen Legenden. Um die unscheinbaren Helden der Welt
ist es oftmals still bestellt.

Sijakovic / Müller / Sens Wie der Gockel Walter den Frieden in die Welt brachte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sens, Martina
studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik in Mannheim. Bekannt wurde sie durch literarische, vor allem lyrische Werke in Anthologien und Buchveröffentlichungen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sens ist Mitglied der Innviertler Künstlergilde, beim Autorenkreis Linz und beim Österr. Schriftsteller/innenverband.

Ortner, Hermann
Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde, Betreiber der Galerie k3, gegründet 1998 in Altheim. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Druckgrafik, Pastell-, Kohle- und Federzeichnung. Ausstellungen in Österreich, der Schweiz, Deutschland und Frankreich.

Müller, Walter
Walter Müller schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Glossen, Theaterstücke, Hörspiele und Kinderlieder. Sein jüngstes literarisches Werk ist "Wenn es einen Himmel gibt". Für seine literarischen Werke und Verdienste wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ingeborg-Bachmann-Förderpreis, dem Rauriser Förderungspreis und dem Salzburger Stadtsiegel in Silber und in Gold. Seit 2023 trägt er den Titel Professor.

Sijakovic, Zoran
Kunsthistoriker, Musiker und Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde. Er gründete 1999 den Kulturverein Danica-Austria, der zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene wurde, aber auch über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist. Seine künstlerische Laufbahn schmücken glanzvolle musikalische Auftritte und Konzerte sowie von ihm selbst entworfene und realisierte Tanztheater - Darbietungen und Ausstellungen. Sijakovic erhielt unter anderen Auszeichnungen die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich sowie das Verdienstzeichen des Landes Salzburg.

Scharf, Wilfried
Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde, Begründer des Ensembles Salzburger Saitenklang, bis 2021 Professor für Zither an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.