Silo | Der Tag des geflügelten Löwen | Buch | 978-3-907127-04-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 140 g

Silo

Der Tag des geflügelten Löwen


Erstausgabe
ISBN: 978-3-907127-04-9
Verlag: Edition Pangea

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-907127-04-9
Verlag: Edition Pangea


Der Tag des geflügelten Löwen ist eine außergewöhnliche Sammlung von Kurzgeschichten, Erzählungen und phantastischer Prosa.
Die Erzählungen reichen von der bewegenden Begegnung mit einem afrikanischen Staatsoberhaupt am Scheideweg seiner Macht über die faszinierend-amüsante Schilderung eines Übermenschen, der mit vollkommener Hingabe seine geistigen und gymnastischen Fähigkeiten schult, um das Gravitationsgesetz außer Kraft zu setzen, bis hin zur packenden Fiktion eines Zukunftsprojektes entschlossener und weiser Menschen.
Silo – einem breiteren Publikum eher bekannt durch seine tiefgründigen Betrachtungen zu Philosophie und Psychologie – überrascht uns hier als Autor phantastischer Literatur, die uns subtil zu den wichtigen Fragen des Lebens führt.
Der Tag des geflügelten Löwen ist inspirierende Unterhaltung und provoziert uns mit seinen witzigen, surrealen und manchmal schockierenden Wendungen zur Offenheit für tiefere Gedankenwelten.

Silo Der Tag des geflügelten Löwen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Silo
Silo ist das Pseudonym von Mario Luis Rodríguez Cobos. Er wurde am 6. Januar 1938 in Mendoza, Argentinien, geboren, wo er bis zu seinem Tode 2010 lebte. Seine Werke umfassen ein breites Spektrum, das von Philosophie über Psychologie, Soziologie, Mythologie bis hin zur Fiktion und Spiritualität reicht. Er ist u.a. Verfasser der Werke Der Innere Blick (1972), Die Innere Landschaft (1981) und Die Menschliche Landschaft (1988), die später in der Trilogie Die Erde menschlich machen (1989) veröffentlicht wurden. Später verfasste er Geleitete Erfahrungen (1988), Beiträge zum Denken (1988), Universelle Wurzelmythen (1990), Der Tag des geflügelten Löwen (1991), Briefe an meine Freunde (1993), Silo spricht (Vorträge 1969 – 1995), Wörterbuch des Neuen Humanismus (1996), Silos Botschaft (2002 und 2007) sowie Notizen zur Psychologie I – IV (1975 – 2006). Seine Schriften erschienen als Gesammelte Werke I und II erstmals 2002 in Mexiko. Er gilt als Gründer der international als Neuer Humanismus (oder auch Universalistischer Humanismus) bekannten Denkströmung sowie als Wegbereiter einer neuen Spiritualität, welche die auf Gewaltfreiheit basierende, gleichzeitige persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Veränderung hin zu einer „universellen menschlichen Nation“ fördert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.