Buch, Deutsch, Band 12, 232 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Empirische Erträge - theologische Orientierungen - Perspektiven für die Praxis
Buch, Deutsch, Band 12, 232 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
ISBN: 978-3-579-08247-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Der Band zieht eine Bilanz aus zehn Jahren empirischer Forschung zur Konfirmandenarbeit in Deutschland und Europa. Er fasst die Befragung zehntausender Akteure zusammen und bezieht Stellung zu zentralen pädagogischen und theologischen Herausforderungen dieses kirchlichen Arbeitsfeldes. Ein informatives, anregendes und visionäres Buch für alle, die sich in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden engagieren.
- Ein visionäres Buch für alle, die sich in der Konfirmandenarbeit engagieren
- Konfirmandenarbeit zukunftsfähig gestalten
- Sich den pädagogischen und theologischen Herausforderungen der Konfirmandenarbeit stellen