Simojoki / Ilg / Schlag | Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit | Buch | 978-3-579-08247-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 232 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

Simojoki / Ilg / Schlag

Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit

Empirische Erträge - theologische Orientierungen - Perspektiven für die Praxis
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-579-08247-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Empirische Erträge - theologische Orientierungen - Perspektiven für die Praxis

Buch, Deutsch, Band 12, 232 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten

ISBN: 978-3-579-08247-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Fast alle evangelischen Jugendlichen nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Wie erklärt sich deren bleibende Attraktivität? Welche Erfahrungen berichten die Jugendlichen im Rückblick auf ihre Konfi-Zeit? Gibt es Faktoren, die den Übergang von der Konfirmandenzeit in ein längerfristiges Engagement in Jugendarbeit und Gemeinde fördern? Mit welchen konzeptionellen Entwicklungen schaffen Haupt- und Ehrenamtliche Zukunftsperspektiven für junge Menschen und die Kirche?
Der Band zieht eine Bilanz aus zehn Jahren empirischer Forschung zur Konfirmandenarbeit in Deutschland und Europa. Er fasst die Befragung zehntausender Akteure zusammen und bezieht Stellung zu zentralen pädagogischen und theologischen Herausforderungen dieses kirchlichen Arbeitsfeldes. Ein informatives, anregendes und visionäres Buch für alle, die sich in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden engagieren.

  • Ein visionäres Buch für alle, die sich in der Konfirmandenarbeit engagieren
  • Konfirmandenarbeit zukunftsfähig gestalten
  • Sich den pädagogischen und theologischen Herausforderungen der Konfirmandenarbeit stellen
Simojoki / Ilg / Schlag Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Simojoki, Henrik
Dr. theol. habil. Henrik Simojoki, geb. 1975, evangelischer Theologe, ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Veröffentlichungen zu Fragen der religiösen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Schlag, Thomas
Tomas Schlag, geb. 1965, Theologe und Politikwissenschaftler, ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik und Kybernetik sowie Vorsitzender der Leitung des Zentrums für Kirchenentwicklung an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Ilg, Wolfgang
Wolfgang Ilg, evangelischer Theologe und Diplom-Psychologe, ist Professor für Gemeindepädagogik / Jugendarbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.Thomas Schlag, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich.Friedrich Schweitzer, Dr. rer. soc., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Tübingen.Henrik Simojoki, Dr. theol., ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.