Simon | Jakobsweg Trier - Le Puy-en-Velay | Buch | 978-3-86686-816-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 211, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 157 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

Simon

Jakobsweg Trier - Le Puy-en-Velay

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos
4. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-86686-816-8
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos

Buch, Deutsch, Band 211, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 114 mm x 157 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

ISBN: 978-3-86686-816-8
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Der Jakobsweg von Trier nach Le Puy-en-Velay – in Frankreich „Weg der Deutschen“ genannt – ist eine der wichtigen Routen für Pilger aus West- und Mitteldeutschland. Nach nur zwei Tagesetappen in Deutschland führt Sie der Weg in Frankreich durch die wellige Weite Lothringens und die Weinbauregion Burgund auf die Höhen des französischen Zentralmassivs in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und bis nach Le Puy-en-Velay. Der Pilgerführer bietet eine detaillierte Beschreibung der 890 km langen Strecke mit Empfehlungen für Fahrradfahrer, Tipps für Unterkünfte, Infos zu Sehenswürdigkeiten u. v. m. Genaue Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks helfen unterwegs bei der Orientierung, umfassende Reise-Infos unterstützen Sie bei der Planung der Pilgerreise.

Simon Jakobsweg Trier - Le Puy-en-Velay jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Der Jakobsweg von Trier nach Le Puy-en-Velay (Saargau, Rheinland-Pfalz/Saarland, Lothringen, Region Grand Est, Burgund, Region Bourgogne-Franche-Comté, Zentralmassiv, Region Auvergne-Rhône-Alpes), Kleiner Sprachführer.


Martin Simon, Jahrgang 1953, ist gelernter Sonderschullehrer. Nach dem Studium und der Referendarzeit hat er eine Bioland-Gemüsegärtnerei aufgebaut und über 20 Jahre lang betrieben. Aufgewachsen ist er in Lüdenscheid im Sauerland. Seit 40 Jahren lebt er in Mettingen bei Osnabrück. Martin Simon ist seit seiner Jugend passionierter Weitwanderer. So oft wie möglich ist er zu Fuß unterwegs, am liebsten auf Fernwanderwegen. Offene und wache Begegnungen mit den Menschen, mit der Natur und der Kultur eines Landschaftsraums sind für ihn die wesentlichen bereichernden Höhepunkte einer Wanderung. Seit 2005 beschäftigt er sich auch mit der Beschreibung einiger seiner Unternehmungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.