Simons | Windenergie kinderleicht | Buch | 978-3-946732-68-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 147 mm, Gewicht: 53 g

Simons

Windenergie kinderleicht


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-946732-68-6
Verlag: Spica Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 147 mm, Gewicht: 53 g

ISBN: 978-3-946732-68-6
Verlag: Spica Verlag GmbH


Windenergieanlagen sind heute beinahe überall zu sehen. Sie bilden ein wichtiges Standbein der Energiewende. Dieses Buch soll erstes Wissen und spannende Fakten über Windenergie bereits für kleine Kinder ab 3-4 Jahren, aber auch für Erstleser, fassbar machen. Ausgehend von Dingen und Zusammenhängen aus der Erfahrungswelt von Kindern werden die
grundlegenden Aspekte der Technologie Windkraft vorgestellt. Ergänzt wird das Thema durch Vergleiche moderner Windenergieanlagen mit Größen aus dem Alltag. Thomas Simons ist Jahrgang 1980 und Naturwissenschaftler. Er ist in der Forschungsförderung für Windenergie tätig und engagierter Vater von zwei neugierigen Mädchen.

Simons Windenergie kinderleicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simons, Thomas
Thomas Simons war schon früh an Allem interessiert, was mit Natur und Wissenschaft zu tun hat. Nach dem Abitur studierte er Chemie an der RWTH Aachen. Im Anschluss beschäftigte er sich am Institut für Anorganische Chemie mit der elektrochemischen Sensorik für die Dieselabgaskatalyse. Zu diesem Thema wurde er zum Dr. rer.nat promoviert.
Seit 2015 ist er in der Forschungsförderung für Windenergie tätig. Im Rahmen der Energieforschungsprogramme der Bundesregierung beschäftigt er sich mit fast allen Aspekten der Forschung und Entwicklung von Windenergieanlagen und Energieforschung im Allgemeinen.
Über diese Arbeit entstand der Gedanke Energiethemen wie die Windenergie für Kinder aufzuarbeiten. Als Vater von zwei neugierigen Mädchen liegt es ihm sehr am Herzen naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge auch für Kinder begreifbar und verständlich zu machen.
Neben dem Familienleben betätigt er sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit bei der Deutschen Waldjugend (DWJ) sowie im Wasserrettungsdienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Er lebt mit seiner Familie in einer Kleinstadt im westlichen NRW.
Das Buch „Windenergie kinderleicht“ ist sein erstes Kinderbuch. Seine früheren Veröffentlichungen sind eher etwas für Fachpublikum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.