Singer / Lin | David Byrd | Buch | 978-3-7757-4726-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Monografie

Singer / Lin

David Byrd

Montrose VA 1958–1988
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7757-4726-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Montrose VA 1958–1988

Buch, Englisch, 220 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 286 mm, Gewicht: 1128 g

Reihe: Monografie

ISBN: 978-3-7757-4726-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag


It is a poignant look into the psychological depths of the human mind—its possibilities and fragility. This is the impressive and sensitive legacy of the painter David Byrd. The artist joined the army during World War II and later worked as an orderly in the psychiatric ward of a Veterans hospital in Upstate New York. From 1958 to 1988, Byrd’s keen observation of this world, filled with the crowded histories of its troubled patients, was recorded in the artist’s sketches. This publication is a replica of the deeply personal, creative, and revelatory journal examining the human experience and its potential for pain and alienation on the fringe. Byrd’s work was not publicly exhibited until 2013, only a few months before his death—an omission that seems absurd in the face of such a powerful output of artwork expressing the artist’s perspective as a veteran himself and his empathy toward those living with psychological trauma.

DAVID BYRD (1926–2013) was an American painter. After serving in World War II he studied at the Ozenfant School of Fine Arts. Rarely seen during his lifetime, his art was deeply shaped by his experience as an orderly working in the psychiatric ward at the Veterans Aff airs (VA) Hospital in Montrose, New York.

Singer / Lin David Byrd jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Byrd, David
DAVID BYRD (1926–2013) war ein amerikanischer Maler. Er diente als Soldat während des Zweiten Weltkriegs und studierte kurz an der Ozefant School of Fine Arts in New York. Gleichwohl er sein gesamtes Leben malte, wurde seine Kunst zu Lebzeiten kaum gezeigt. Er verdiente seinen Lebensunterhalt mit Aushilfsjobs, ab 1958 als Pfleger der psychiatrischen Abteilung im Veteranenkrankenhaus in Montrose.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.