Sippl / Capatu / Krebs | "Es wird einmal ..." | Buch | 978-3-7065-6407-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pädagogik für Niederösterreich

Sippl / Capatu / Krebs

"Es wird einmal ..."

Wissen schaffen - Zukünfte erzählen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7065-6407-6
Verlag: Studienverlag GmbH

Wissen schaffen - Zukünfte erzählen

Buch, Deutsch, Band 17, 358 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pädagogik für Niederösterreich

ISBN: 978-3-7065-6407-6
Verlag: Studienverlag GmbH


Was haben die Erforschung einer sich wandelnden Wirklichkeit und die Imagination einer nachhaltigen Zukunft gemeinsam?
Dieser Sammelband lotet die Schnittmengen von Wissenschaftsbildung und Zukünftebildung aus. Vorgestellt werden forschungsgeleitete und praxiserprobte Konzepte, welche die Bedeutsamkeit inter- und transdisziplinärer Zugänge zeigen, um in Schule und Hochschule Neugier auf Forschung zu fördern und das Vertrauen in Wissenschaft zu stärken. Nicht das technologische Fortschrittsnarrativ steht im Vordergrund, vielmehr die Erkundung des Weltwissens in kreativer Verbindung wissenschaftlicher, kultureller, künstlerischer Praktiken. Denn ökologisches Bewusstsein für die Verwobenheit von Mensch und Natur, von Kultur und Technik ist im Anthropozän die Grundlage für die mitverantwortliche Gestaltung nachhaltiger Zukünfte.

Sippl / Capatu / Krebs "Es wird einmal ..." jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carmen Sippl, HS-Prof. Mag. Dr., lehrt an der PH NÖ und hat seit 2024 den UNESCO-Lehrstuhl „Futures Literacy – Zukünfte lernen und lehren im Anthropozän“ inne.
Ioana Capatu, Mag., arbeitet im Zentrum „Zukünfte-Bildung“ der PH NÖ und lehrt im Bereich Diversität.
Rita Elisabeth Krebs, Mag. Dr., kommt aus dem Bereich der Chemiedidaktik, ist am Zentrum „Zukünfte-Bildung“ tätig und wirkt am UNESCO-Lehrstuhl „Futures Literacy“ mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.