Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), 201 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 344 mm, Gewicht: 1585 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
Buch, Latin, Greek, Modern (1453-), 201 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 344 mm, Gewicht: 1585 g
Reihe: Inscriptiones Graecae
ISBN: 978-3-11-047453-4
Verlag: De Gruyter
Der Band umfasst die spätantiken Inschriften des 4.-6.Jh. n.Chr. aus Korinth und Umgebung, vor allem Grabinschriften, aber auch kaiserliche Reskripte, Weihungen und Invokationen, insgesamt etwa 600 Texte. Die große Zahl der Inschriften belegt eindrucksvoll die führende Stellung Korinths auf der Peloponnes in frühchristlicher Zeit. Aufschlußreich ist der Vergleich des 'epigraphic habits' der korinthischen mit den attischen Inschriften, die derselbe Autor im Jahre 2008 in den Inscriptiones Graecae publiziert hat (IG II/III² 5). Der neue Band enthält neben den kommentierten Texten (darunter 117 inedita) ausführliche Indices und Abbildungen aller noch vorhandenen Inschriften.
Zielgruppe
Altertumswissenschaftler aller Fachrichtungen, Theologen (Neutest / Ancient scholars in all disciplines, theologians (New Testament,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Hilfswissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Spätantike