Sitte | Vorsorge und Begleitung für das Lebensende | Buch | 978-3-662-44346-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Sitte

Vorsorge und Begleitung für das Lebensende


2015
ISBN: 978-3-662-44346-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-662-44346-0
Verlag: Springer


Würdevoll und ohne Leiden zu sterben, ist der Wunsch vieler Menschen. Damit dies gelingt, ist es sinnvoll, sich rechtzeitig mit diesem Lebensabschnitt auseinanderzusetzen und zu informieren. Aber auch, wenn man bereits unheilbar krank oder als Angehöriger betroffen ist kann man Hilfe und ein tragfähiges Netzwerk finden. Der renommierte Palliativmediziner Thomas Sitte erklärt, was man tun kann, solange man gesund ist, woran man denken muss, wenn einen eine lebensbedrohliche Erkrankung trifft und was alle tun können, wenn „nichts mehr getan“ werden kann. In diesem Zusammenhang wird auf Themen eingegangen, wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Patientenwille, Therapiereduktion und „Sterbehilfe“, die Behandlung von Beschwerden wie Schmerzen, Angst, Depressionen, inklusive alternativer Behandlungsverfahren, ambulante und stationäre Palliativeinrichtungen bzw. Hospizdienste sowie Rechtsprobleme am Lebensende. Alle Themen werden dabei anhand der Lebensläufe von vier Personen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung dargestellt. Kontaktadressen, Checklisten und Fragebögen geben zusätzlich konkrete Hilfestellung. Ein praxisnahes Werk, das Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Begleitern konkreten Rat und wertvolle Hilfe bietet. Von einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Palliativversorgung mit zahlreichen Tipps aus der langjährigen Berufspraxis.
Sitte Vorsorge und Begleitung für das Lebensende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Wie kann man dieses Buch lesen ein Vorwort.- 2. Zeit vor der krankheit.- 3.Zeit des Bruches.- 4. Zeit der Unsicherheit.- 5. Zeit des Umdenkens.- 6. Zeit der letzten Monate und Wochen.- 7. Zeit der letzten Tage und Stunden.- 8. Zeit des Sterbens.- 9. Zeit mit dem Verstorbenen.- 10. Die erste Zeit alleine.- 11. Zeit des Erinnerns.- 12. Schlusswort.- 13. Epilog.


Dr. Thomas Sitte ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist Gründer des PalliativNetz Osthessen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung und arbeitet im Kinder-Hospiz Sternenbrücke. In diesen Funktionen ist er bundesweit  für den Aufbau insbesondere der ambulanten Palliativversorgung unterwegs. Er ist Preisträger des Palliative Award 2016 der DGAI.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.